Service
Wir schätzen unsere Kunden und sind ständig bemüht, den bestmöglichen Service zu bieten.
Support
Wir bieten unsere Beratungsleistungen vor und nach dem Verkauf, Produktinstallation und -schulung, Laborverfahren, Methodenimplementierung und Probenvorbereitung an.
Analysen vor Ort
Unser technisches Team führt Inspektionen und Besuche bei unseren Kunden für die Lieferung von Prozessanlagen oder Wasseraufbereitungsanlagen durch.
Geräteservice
Wir gewähren die Bewertung von gebrauchten Instrumenten, die Kalibrierung von Instrumenten, die planmäßige regelmäßige Wartung und Reparatur von Hanna’s Instrumenten.
Cloud-Plattform
Verwalten und steuern Sie Ihre Systeme auf der Grundlage der gesammelten Daten in Echtzeit und ohne eingreifendes Fachpersonal vor Ort.
Support
Unterstützung vor und nach dem Kauf
Unser Expertenteam hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Produkts. Gemeinsam mit dem Kunden werden mehrere Aspekte bewertet, wie z.B. die Art der zu analysierenden Probe, die Anwendung und die Preisspanne des Produkts. Wir sind bestrebt dem Kunden mehrere Optionen und alle Informationen zu geben, die ihm bei der Entscheidung helfen. Unsere Aufgabe ist es dem Kunden zu helfen eine gute Entscheidung zu treffen! Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: Wir wählen gerne die besten Hanna Instruments Produkte für Sie aus.
Unsere Beratungstätigkeiten werden fortgesetzt sobald der Kunde die Ware erhält. Sehr oft können telefonische Ratschläge den Kunden helfen den Gebrauch der Produkte besser zu verstehen oder zu verstehen, wie sie eine regelmäßige Wartung durchführen können, wodurch der richtige Gebrauch des Produkts begünstigt und Schäden an den Geräten vermieden werden.
Produktinstallation und Schulung
Wir bieten unseren Kunden einen Online- oder Vor-Ort-Montageservice an. Wir haben festgestellt, dass die von unseren Technikern durchgeführte Installation schnell ist und die Leistung der Instrumente dadurch verbessert wird, da sie von geschultem Personal durchgeführt wird. Darüber hinaus ist es eine ausgezeichnete Gelegenheit für den Kunden, mit uns zu interagieren und zu verstehen sowie den Einsatz unserer Produkte zu optimieren. Neben der Installation führen wir auch spezielle technische Schulungen durch.
Fragen Sie unser technisches Personal nach einem Angebot für Installation und Schulung.
Beratung zur analytischen Chemie
Auf Wunsch unterstützen wir unsere Kunden bei der Beurteilung und Verbesserung von Laborverfahren und Analysemethoden, um Zeit und Reagenzienverbrauch zu reduzieren. Wir helfen bei der Optimierung der Probenvorbereitung und beim Aufbau von Laborgeräten.
Analysen vor Ort
Ein Team aus Experten ist immer für Sie da
Unser technisches Team führt Inspektionen und Kundenbesuche für die Lieferung von Prozessanlagen oder Wasseraufbereitungsanlagen durch.
Die Vorevaluierungsphase der bestehenden Infrastrukturen, die Analyse des Wassers und die Ermittlung der Variablen für eine korrekte Dimensionierung der Anlage ist Ausgangspunkt und grundlegender Punkt für die Lieferung von Instrumentierung und für Verarbeitungsanlagen.
Insbesondere führen wir Inspektionen durch für:
- Landwirtschaft – Düngung und Bewässerungssysteme
- Hotel und Spa – Schwimmbad und Wasseraufbereitung
- Trinkwassersystem
Instrumenten-Service, Wartung und Instandhaltung
Um Ihr Gerät fit zu halten
Richtige Wartung und der Einsatz geeigneter Lagertechniken garantieren eine lange Lebensdauer der Laborgeräte und vor allem der Prozessgeräte und Wasseraufbereitungsanlagen. Trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen kann die schwierige Umgebung in der unsere Instrumente eingesetzt werden die Intervention eines Spezialisten erfordern, um ihre einwandfreie Funktion wiederherzustellen.
Wir garantieren unseren Kunden einen technischen Service während der Garantiezeit unserer Produkte und ebenso auch nach Ablauf der Garantiezeit: Trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen kann es sein, dass die schwierige Umgebung, in der unsere Geräte betrieben werden, die Einschaltung eines Spezialisten erforderlich macht, um ihre einwandfreie Funktion wiederherzustellen.
Wir bieten unseren Kunden die folgenden Dienstleistungen an:
- Bewertung der verwendeten Instrumentierung
- Gerätekalibrierung (jährliche Werkskalibrierung, regelmäßige Kalibrierung)
- Geplante periodische Wartung
- Reparatur von Instrumentierung
Hanna Service Cloud-Plattform
Um Ihr System ferngesteuert betreuen und verwalten zu können
Im Allgemeinen sind die Systeme mit Sensoren und Steuerungen ausgestattet, die analoge oder digitale Signale liefern oder verarbeiten. Die Signale sind die Messungen der grundmäßigen Mengen, die an dem Prozess beteiligt sind, für den das System entwickelt wurde, wie z.B. pH, Temperatur, Oxidations-Reduktionspotenzial, Leitfähigkeit usw.
Die von den Sensoren erhaltenen analogen Signale werden in digitale Signale umgewandelt und dann über eine Internetverbindung (kabelgebunden oder drahtlos) an die Hanna Service Server übertragen.
Die in der Hanna Service Cloud installierte Webanwendung verarbeitet den Datenfluss und präsentiert ihn über eine grafische Oberfläche, die über Grafiken und Informationstafeln leicht eingesehen werden kann. Dank der Anmeldeinformationen, die während der Serviceabonnementphase bereitgestellt werden, können Sie auf die Schnittstelle zugreifen.
Jeder Internet-Browser (Chrome, Safari, Edge oder Firefox) ist ausreichend, um die Hanna Service Web-Anwendung zu verwenden: Sie werden in der Lage sein, Ihr System zu steuern, wo immer Sie sind und mit jedem Gerät (PC, Tablet und sogar Smartphone) zur Verfügung haben, vorausgesetzt, es ist mit verbunden das Internet.
Wenn die Konfiguration Ihres Systems dies zulässt, können Sie die verwalteten Prozesse auch auf Basis der gesammelten Daten in Echtzeit und ohne Eingreifen von Fachpersonal vor Ort ändern. Da die Daten zu Ihrem System auf den Hanna Service Servern gespeichert werden, haben Sie immer einen Datenverlauf, den Sie für statistische Zwecke verwenden können.
Wie es gemacht wird
Das System, in seiner einfachsten und generischen Konzeption möglich, besteht aus:
- Intelligente Steuerungen und Sensoren (je nach Konfiguration des Systems in variablen Stückzahlen).
- Digitaler analoger Konverter und Datenübertragungssystem, das mit dem Internet verbunden ist (kabelgebunden oder drahtlos).
- Software (Web-App), die in den Hanna Service Cloud-Servern installiert ist.
- Endbenutzergerät (PC, Tablet oder Smartphone) mit Internetverbindung.
Dank einer detaillierten Datenanalyse können Sie die Systemkomponenten jederzeit fernsteuern und verwalten und so eine Prozessoptimierung sicherstellen.