Der menschliche Körper ist bis zur Perfektion durchdacht, wobei jede einzelne Zelle eine bestimmte Aufgabe erfüllen muss.
Das mit Abstand größte Organ unseres Körpers ist die Haut, und sie erfüllt viele Aufgaben.
Die Haut fungiert als wasserdichtes, isolierendes Schild, das den Körper vor extremen Temperaturen, schädlichem Sonnenlicht und schädlichen Chemikalien schützt. Sie enthält außerdem antibakterielle Substanzen, die Infektionen vorbeugen, und produziert Vitamin D, das für die Umwandlung von Kalzium in gesunde Knochen sorgt.
Unsere Haut besteht aus mehreren Schichten, die den Zweck haben, unseren Körper zu schützen. Jede dieser Schichten hat einen bestimmten pH-Wert, der alles im Gleichgewicht hält. Wenn Ihre Hautbarriere nicht richtig funktioniert (wenn der pH-Wert zu niedrig – sauer – oder zu hoch – alkalisch – ist), sind Sie möglicherweise anfälliger für die Entwicklung von Hautkrankheiten (Juckreiz, Akne, Infektionen).

Bei der Verwendung von Hautpflegeprodukten ist es wichtig, den natürlichen, leicht sauren pH-Wert der Haut (etwa 4,9) zu erhalten. Dieser Wert schützt vor schädlichen Bakterien und Pilzen, fördert das Wachstum von nützlichen Mikroorganismen und unterstützt die hauteigenen Enzyme.
Eine Störung des pH-Wertes der Haut kann von Kosmetikerinnen durch eine pH-Messung direkt auf der Haut festgestellt werden.
Die Untersuchung des pH-Werts der Kosmetika, die Ihre Kunden derzeit verwenden, gibt oft schnell Aufschluss über die Ursachen von Hautproblemen: Viele Hautpflegeprodukte sind zu fettig oder sogar alkalisch und verschieben den pH-Wert der Haut nach oben. Jetzt ist es wichtig, sie mit geeigneten, säurehaltigen Pflegeprodukten wiederherzustellen und die Haut bei ihrer Regeneration zu unterstützen.
Genau aus diesem Grund legen die Hautpflegeexperten bei der Formulierung in Forschung und Entwicklung größten Wert auf den richtigen pH-Wert der einzelnen Produkte.
Qualitätsprodukte zeichnen sich nicht durch Geruch, Aussehen oder Preis aus, sondern durch ihre Zusammensetzung.
Qualitätsprodukte zeichnen sich nicht durch Geruch, Aussehen oder Preis aus, sondern durch ihre Zusammensetzung.

Qualitätsprodukte zeichnen sich nicht durch Geruch, Aussehen oder Preis aus, sondern durch ihre Zusammensetzung.
Einer der wichtigsten Inhaltsstoffe für die Hautpflege ist Hyaluronsäure. Hyaluronsäure wird im Allgemeinen als Feuchthaltemittel verwendet – es zieht Wasser an.
Bei topischer Anwendung besteht seine Hauptfunktion darin, der Haut zu helfen, Feuchtigkeit zu bewahren.
Hyaluronsäure hat einen niedrigen pH-Wert und kann in Verbindung mit anderen Inhaltsstoffen instabil sein. Außerdem ist Hyaluronsäure ein teurer Inhaltsstoff, der seinen Preis nicht wert ist, wenn er nicht richtig eingesetzt wird. Wenn die Hyaluronsäure jedoch richtig formuliert ist, kann sie große Vorteile wie die Produktion von Kollagen und die Synthese von Hyaluronsäure bewirken.

Was wir wissen, ist, dass es pH-abhängig ist und besondere Vorsicht geboten ist, wenn es in Rezepturen verwendet wird.
Sie müssen den genauen pH-Wert Ihres Produkts kennen
Genauso wie diese Art von Produkten vor der Anwendung nicht verdünnt wird, sollten sie auch nicht in verdünnter Form gemessen werden.
Für pH-Messungen von Cremes und Emulsionen hat Hanna spezielle pH-Sonden entwickelt.
HI9810432
HALO2 Kabelloser nachfüllbarer pH-Tester
für kosmetische Cremes
Das genaue und einfach zu bedienende kabellose pH-Messgerät HALO2 für kosmetische Cremes eignet sich ideal für Messungen in Proben, die für Standard-pH-Elektroden eine Herausforderung darstellen würden. Die Elektrode des HI9810432 besteht aus Glas, das leicht zu reinigen ist und auch aggressiven Chemikalien standhält.
Nachfüllbare Elektrode
Das dreifache Keramikdiaphragma ermöglicht eine höhere Durchflussrate des Elektrolyts von der Referenzzelle in die Lösung, was zu einer schnelleren Reaktion der Elektrode und einer stabileren Messung in viskosen Lösungen oder Proben mit geringer Leitfähigkeit führt. Das dreifache Diaphragma verhindert sowohl eine Verstopfung als auch eine mögliche Ausfällung von Silber an der Verbindung.
Das HI9810432 kann als eigenständiges pH-Messgerät verwendet werden oder über die integrierte Bluetooth-Funktion mit einem kompatiblen Smart-Gerät mit der Hanna Lab App verbunden werden.
- Kompaktes, wasserdichtes Gehäuse und automatische pH-Kalibrierung an bis zu drei Punkten bzw. vier Punkten in Verbindung mit der Hanna Lab App
- Automatisch temperaturkompensierte Messwerte
- Das Open-Source-Bluetooth®-Protokoll ermöglicht eine einfache Integration mit der Hanna Lab App und dem aktuellen Labor-Informations-Management-System (LIMS).
- Dieser drahtlose HALO2 pH-Tester ist GLP-konform.

IP65
Wasserdicht
Wasserdicht

Bluetooth®

Hanna Lab App-kompatibel
Autor:
Nives Vinceković Budor, mag.ing.chem.ing.
Quellen: