
Benzin, Naphtha oder Petroleum ist ein aus Rohöl gewonnener Kohlenwasserstoff, der für Verbrennungsmotoren verwendet wird. Es handelt sich um ein Gemisch aus einzelnen Kohlenwasserstoffen, zu denen Butane, Butene und andere wie Methylnaphthalin gehören. Benzin muss mehrere Bedingungen erfüllen, damit der Motor gut funktioniert, eine längere Lebensdauer hat und gleichzeitig nachhaltig für die Umwelt ist. Es besteht aus Brennstofffraktionen aus verschiedenen Ölraffinerieverfahren wie atmosphärische Destillation, katalytisches Kracken, thermisches Kracken, Alkylierung und anderen.

Daher ist die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts von Erdölprodukten bei der Herstellung, dem Kauf, dem Verkauf und der Weitergabe wichtig.

durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
0,02 bis 5,00 Massen- oder Volumenprozent in Rohölen.
Feuchtigkeitskonzentrationen.
HI934
Karl-Fischer-Titrator

- Dynamische Titrant-Dosierung
- Kompensation der Driftrate
- Mittelwertbildung der Titrationsergebnisse
- Auswählbare Endpunkt-Kriterien
- Mehrstufige Zellvorbereitung
- Titrationssystem
- Präzise Jodierung
- Chemisch resistente Titriergefäße und Schläuche
- Abgedichtetes Lösungsmittel-System
- Molekularsieb-Trockenmittel
- Digitales eingebautes Rührwerk
- Detaillierte Titrationskurven
- Interaktives Farbdisplay
- Einfache und schnelle Navigation
- Titrator Daten & Berichte
- Individuell anpassbare Titrationsberichte
- Flexible GLP-Verwaltung
- Mühelose Datenübertragung
- Methoden der Analyse
- Individuell anpassbare Methoden

- Unterstützung von Titrationsmethoden
- Konnektivität und Funktionalität
- Konfigurierbare Waagenschnittstelle
- Mehrere Peripheriegeräte
- Anpassungsfähige Standardmethoden
Nives Vinceković Budor
mag.ing.chem.ing.

Mit großartigen Produkten kommen großartige Ergebnisse