Bestimmung von Vitamin D und Laktose in Milch

MILCH- UND MOLKEREIPRODUKTE sind eine wichtige Quelle für eine Vielzahl von verschiedenen Nährstoffen, Kalzium und anderen Mineralien und Vitaminen. Darüber hinaus sind sie die Quelle von Eiweiß, und nicht weniger wichtig, eine Quelle von guten Bakterien – Probiotika. Wegen all der oben genannten, umfassen Milch und Milchprodukte in Ihrer Ernährung jeden Tag, und vor allem in der Ernährung von Kindern.

top-view-organic-milk-with-fresh-cheese

Vitamin D in Milch und Molkereiprodukten

Viele sind der Meinung, dass eine ausreichende Sonnenbestrahlung genügend Vitamin D erzeugt, aber nur wenige wissen, dass Vitamin D nur in bestimmten Monaten des Jahres gebildet wird, wenn der Einfall der Sonnenstrahlen im richtigen Winkel erfolgt.

Determinating- vitamin-D-and-lactose in-milk

Da eine große Anzahl von Menschen einen Mangel an Vitamin D hat, reichern verschiedene Milchproduzenten ihre Produkte häufig mit diesem Vitamin an. Viele Länder haben auch den Zusatz und die Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D gesetzlich geregelt, um einem Mangel vorzubeugen. Die positiven Auswirkungen von Vitamin D auf die menschliche Gesundheit sind unzählig, und sein Zusatz zur Milch ist durchaus logisch. Vitamin D stimuliert den Transport von Kalzium zu den Knochen und anderen Zellen. Das bedeutet, dass sich bei einem Mangel an Vitamin D kein Kalzium in den Knochen einlagern kann. Dies kann auf Dauer zu Osteoporose und häufigen Knochenbrüchen führen.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Produkt mit Vitamin D anzureichern, sollten Sie genau wissen, mit welcher Konzentration Sie Ihr Produkt angereichert haben. Zahlreiche Hersteller verwenden verschiedene analytische Methoden, um die Konzentration von Vitamin D in Milchprodukten zu bestimmen.

Eine der Methoden zur Bestimmung von Vitamin D ist die kolorimetrische Methode mit Antimontrichlorid-Acetylchlorid.

Prinzip der Methode:

Vitamin D mit einer Lösung von SbCl3 in Chloroform ergibt eine orange-gelbe Farbe, deren Absorptionsmaximum bei 500nm liegt. Die volle Farbentwicklung dauert 5-15 Minuten. Das Einzige, was den genauen Anteil von Vitamin D beeinflussen kann, ist das Vorhandensein anderer Inhaltsstoffe, die die ordnungsgemäße Durchführung dieser Methode stören, weil sie mit dem besagten Reagenz reagieren (Vitamin A, Vitamin D-Provitamin, usw.)

Um Vitamin D zu bestimmen, hat Hanna Instruments eine Lösung. Für alles, was Ihr Auge nicht sehen kann, kann es irisieren.

iris-Spektralphotometer für den sichtbaren Bereich – HI801

Das HI801 iris ist ein schlankes und intuitives Spektralphotometer, das die Messung aller Wellenlängen des sichtbaren Lichts ermöglicht.

Determinating vitamin D and lactose in milk_html_m54a585cd

Passen Sie Ihre Methoden an, führen Sie eine Vielzahl von Messungen durch und vertrauen Sie auf die Genauigkeit Ihrer Prüfungen mit iris.

1キ iris verfügt über eine präzise Wellenlängenauswahl zwischen 340 nm und 900 nm für eine vollständige Methodenkonformität und -genauigkeit, die in Branchen wie professionellen Laboren, Wasseraufbereitungsanlagen, Weinkellereien und mehr erforderlich ist.

2キ Die Ergebnisse sind konsistent und genau, unabhängig vom Durchsatz mit dem hochwertigen und einzigartig gestalteten Optiksystem.

3キ Zu den Anpassungsmöglichkeiten gehören mehrere Küvettenformen und -größen, kundenspezifische Kalibrierkurven und Methoden.

Laktose in Milch und Molkereiprodukten

Laktose ist ein Disaccharid, ein Zucker, der natürlich in der Milch vorkommt. Er verleiht der Milch ein Gefühl von Süße (obwohl er weniger süß ist als andere Zucker) und unter dem Einfluss von Mikroorganismen gibt es verschiedene Arten der Fermentation (milchsauer, alkoholisch, propionsauer …)

Etwa 65-70 % der Weltbevölkerung sind laktoseintolerant. Laktoseintoleranz tritt auf, wenn nicht genügend Laktase-Enzym im Dünndarm vorhanden ist, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist. Zu den Symptomen gehören Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Übelkeit und Blähungen. Eine der sichersten Therapien ist es, Laktose in Lebensmitteln zu vermeiden. Daher werden Milchprodukte, die einen reduzierten Gehalt an Laktose enthalten, immer beliebter und sind für Menschen mit Laktoseintoleranz relativ sicher. Verschiedene Menschen mit diesem Problem vertragen eine bestimmte Menge an Laktose unterschiedlich gut. Daher ist es notwendig, die Laktosekonzentration in jedem Produkt zu bestimmen.
Determinating vitamin D and lactose in milk_html_m2ea6a1e6

Die Bestimmung von Laktose in Milch kann polarimetrisch, gravimetrisch, enzymatisch, differenzial pH durchgeführt werden.

Bei der enzymatischen Methode wird Laktose in Anwesenheit von beta-Glactosidase zu Glukose hydrolysiert, Glukose wird in Anwesenheit von beta-Glukosedehydrogenase mit NAD + zu Galakturonsäure oxidiert und die Menge an gebildetem NADH (A = 340 nm) entspricht dem Laktosegehalt. Für diese Messung empfiehlt Hanna Instruments die Verwendung des HI801- iris Visible Spectrophotometers.

as Differential-pH-Verfahren zur Messung von Laktose in Milch basiert auf pH-Änderungen durch enzymatische Reaktionen. Wir messen die pH-Änderungen, die durch die Reaktion von Glucose und ATP in Gegenwart des Enzyms Hexokinase verursacht werden, vor und nach der Behandlung der Probe mit β-Galactosidase. Nach 3 h wird die pH-Änderung gemessen, HK zugegeben und die pH-Änderung 4 h lang beobachtet, um die d-Fructose-6-Phosphatbildung zu beobachten.

Für die Messung von Änderungen des pH-Werts wählen Sie Hannas HI98162 Professional Portable Milk pH Meter
Determinating vitamin D and lactose in milk_html_3d3fbd2a

Das HI98162 ist ein robustes, wasserdichtes, tragbares pH-Messgerät für den Lebensmittelbereich, das den pH-Wert und die Temperatur unter Verwendung der speziellen FC1013-Sonde für Milchprodukte misst. Dieses professionelle, wasserdichte Messgerät entspricht den IP67-Standards. Das HI98162 wird mit allen notwendigen Zubehörteilen zur Durchführung einer pH-/Temperaturmessung geliefert, verpackt in einem haltbaren, tiefgezogenen Tragekoffer, der die Messgeräte, Sonden und Kalibrierungspuffer sicher an ihrem Platz hält.

  • Schnellanschluss DIN-Stecker
  • USB-Anschluss für Datenübertragung
  • Separate Hilfetaste

Author: Tajana Frančić, mag.nutr.

Verwandte Artikel

HANNAS ZEITUNG

Erhalten Sie jeden Monat kostenlos die neuesten Trends, Neuigkeiten und Entwicklungen für Ihre Branche.

Nach oben scrollen

Abonniere unseren Newsletter