Der nächste Evolutionsschritt der Landwirtschaft im Spiegel des Klimawandels

Hier bei Hanna Instruments kümmern wir uns um die Umwelt und den Klimawandel. Wir sehen es als unsere menschliche Verantwortung, uns um unseren Planeten zu kümmern und versuchen, die Veränderung in der Welt zu SEIN. Wir produzieren unsere Systeme so, dass sie minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben und die Reduzierung von Abfallstoffen, Wasser und Düngemitteln maximieren.

Hier bei Hanna Instruments kümmern wir uns um die Umwelt und den Klimawandel. Wir sehen es als unsere menschliche Verantwortung an, uns um unseren Planeten zu kümmern und zu versuchen, die Veränderung in der Welt zu SEIN. Wir projektieren unsere Systeme so, dass sie minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben und die Reduzierung von Abfallstoffen, Wasser und Düngemitteln maximiert wird.

Die Landwirtschaft übt oft einen erheblichen Druck auf natürliche Ressourcen und die Umwelt aus. Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken sollen die Umwelt schützen, die natürliche Ressourcenbasis der Erde erweitern und die Bodenfruchtbarkeit erhalten und verbessern.

Es gibt mehrere Schlüsselbereiche der nachhaltigen Landwirtschaft. Das Ziel ist es, Landwirte in die Entwicklung und Einführung von Praktiken einzubinden, die profitabel und umweltfreundlich sind, um den Klimawandel abzumildern und sich an ihn anzupassen.

Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Produktionseffizienz, Produktivität und Rentabilität

  • Bekämpfung von Bedrohungen durch Schädlinge und Krankheiten
  • Verbesserung der Qualität von Oberflächenwasser und Grundwasserressourcen

Der Klimawandel verursacht Schwankungen in der Produktion der wichtigsten Nutzpflanzen. Die Vegetationsperiode wird durch verschiedene Parameter der Klimaveränderungen massiv beeinflusst.

Aber was wäre, wenn es einen Weg gäbe, die “Anbausaison” Denkweise aufzugeben und sich dafür zu entscheiden, Ihre Produkte 12 Monate im Jahr anzubauen?

Die Einführung von Hydrokulturen verändert die Standards in der Landwirtschaft und beeinflusst die Art und Weise, wie wir unsere Lebensmittel produzieren, zum Besseren und wirkt dabei den Folgen des Klimawandels entgegen.

Die Automatisierung der Produktionsprozesse bestehender Anlagen wird zu einem entscheidenden Faktor für den Geschäftserfolg. Die Kontrolle der physikalischen und chemischen Parameter ist entscheidend für die Erzielung standardisierter Ergebnisse und Qualitätsprodukte.

Aus diesem Grund steht Hanna Instruments den Kunden zur Verfügung, um automatische Steuerungssysteme für verschiedene Produktionsanwendungen zu bewerten, zu analysieren und zu implementieren.

Die Praxis, Pflanzennährstoffe durch Bewässerungssysteme zu leiten, hat in den letzten 30 Jahren drastisch zugenommen. Seitdem Nachhaltigkeit und Wassersparen groß geschrieben werden, ist der Bedarf an hochwertigen Pflanzenkulturen mit hohen Erträgen gestiegen.

Aus diesem Grund entdecken immer mehr Erzeuger die Vorteile der Fertigation.

Wenn Sie Landwirtschaftsproduzent sind und Ihre Pflanzen nicht plötzlichen Wertänderungen oder einer unkontrollierten Umgebung aussetzen wollen, dann ist das beste Beispiel für Prozesskontrolle das HI10000 – Fertigation System

Düngung - ein Schlüsselfaktor in der Landwirtschaft

Die Bewässerung ist eine der wichtigsten Maßnahmen in der Landwirtschaft. Mit der richtigen Bewässerung können die Qualität und Quantität der Kulturen deutlich verbessert werden.

Die richtige Bewässerung ist kein einfacher Prozess: Die Wassermenge muss für die Kulturpflanzen ausreichen, und wenn nicht, werden photosynthese und das Gesamtwachstum behindert. Wenn jedoch die Wassermenge größer ist als erforderlich, kann das Pflanzenwachstum übermäßig werden und ein hohes, weicheres und/oder beschädigtes Produkt produzieren.

agriculture

Treffen Sie unser HS10.00X System

Wir konzipieren und fertigen ein komplettes, einbaufertiges Ferti-Bewässerungssystem für unsere Kunden.

Zunächst sammeln wir die Informationen und Anfragen des Agronomen, um ein System zu schaffen, das den tatsächlichen Bedürfnissen des Kunden entspricht. Anschließend analysieren wir die vorhandenen Infrastrukturen, um unsere Systeme mit dem bereits installierten Gerät verbinden zu können.

Schließlich produzieren wir das maßgeschneiderte System und fahren mit der Installation, Inbetriebnahme und Schulung des verantwortlichen Personals fort.

Unsere Düngebewässerungssysteme haben mehrere Anwendungen:

  • Outdoor-Landwirtschaft
  • Indoor (Boden-)Landwirtschaft
  • Hydroponik
  • Aeroponic

Unser Fertigationssystem integriert Hanna Instruments Prozessgeräte mit hochwertigen Industrieprodukten, um zwei Arten von Systemen zu schaffen:

  • Direkte Injektion von Nährstoffen
  • Mischtank

Die Vorteile der direkten unabhängigen Nährstoffinjektion

Einige Düngerkonzentrate (Stammlösungen) können sich zu unlöslichen Verbindungen und Ausfällungen verbinden. Es muss darauf geachtet werden, dass diese Konzentrate getrennt bleiben. Calciumhaltige Dünger dürfen nicht mit sulfat- oder phosphathaltigen Düngern gemischt werden, solange sie in konzentrierter Form vorliegen. Das HI10000 arbeitet mit separaten und unabhängigen Nährstoffinjektoren, die die Konzentrate vollständig isolieren, bis sie in den Bewässerungsstrom eingeführt werden, wo sie verdünnt und präzise gemischt werden.

Ca(NO3)2 (Calciumnitrat) + (NH4)2SO4 (Ammoniumsulfat) > CaSO4 (Präzipitat von Calciumsulfat)

Wenn sich Präzipitate bilden, binden sie wichtige Nährstoffe und machen sie für die Pflanzen unzugänglich. Niederschläge führen auch zur Verstopfung der Bewässerungsleitungen und zur Verschmutzung von Bewässerungsgeräten.

Fertigation Controller

Der Fertigation Controller kann die Menge des Bewässerungswassers basierend auf Zeit oder Volumen steuern. Verschiedene Sektoren können tagsüber zu unterschiedlichen Zeiten mit unterschiedlichen Wassermengen bewässert werden.

Mit dem Fertigation Controller bietet jedes Bewässerungsprogramm die Kontrolle über pH-Wert und Leitfähigkeit. Wenn nötig, führt ein spezielles Programm eine pH-Korrektur durch Zugabe einer Säure oder Base in das Bewässerungswasser durch. Die pH-Steuerung basiert auf mehreren Sensoreingängen und einem bestimmten Sollwert, während die Leitfähigkeitskontrolle direkt mit dem Grad der Befruchtung zusammenhängt.

Wenn der Fertigation Controller die Zugabe von 1 oder mehrerer Dünger in den Bewässerungsstrom veranlasst, überwachen Leitfähigkeitssensoren kontinuierlich die Leitfähigkeit des Stroms und die Gesamtdüngermenge wird auf der Grundlage eines festgelegten Sollwerts (Grenzwerts) beibehalten. Der Fertigation Controller kann die Zugabe von mehreren (1 bis 4) Düngemitteln zu Bewässerungswasser befehlen. Der Prozentsatz jedes Düngers wird vom Benutzer eingestellt und von einem spezifischen Programm auf der Grundlage des Leitfähigkeitssollwerts gesteuert.

Wenn ein pH- oder Leitfähigkeitskontrollproblem auftritt, generiert das Programm einen Alarm, um den Benutzer zu informieren. Alle Vorgänge beider Steuerungsprozesse werden im Speicher gespeichert.

Der Fertigation-Controller führt alle notwendigen Operationen, Überwachung, Steuerung der Bewässerung und Düngeprozesse. Diese Operationen werden kontinuierlich über den Tag, Monat und Jahr durchgeführt.

Um das System richtig zu verwenden und zu verwalten, müssen alle erforderlichen Steuerwerte eingestellt werden (Setup-Modus). Während des Überwachungsbetriebs (Beratungsmodus) kann der Anwender Informationen über die Funktionsweise des Systems und des Bewässerungsprozesses erhalten. Darüber hinaus kann auf die Historie aller Vorgänge für den aktuellen und den vorherigen Tag zugegriffen werden.

NEU!

Hanna Instruments ist stolz darauf, zwei neue GroLine-Lösungen für die Automatisierung der pH- und Nährstoffdosierung in Zuchtanlagen vorzustellen.

HI981413 Nährstoff-Dosiersystem

Das neue Nährstoffdosiersystem HI981413 ist für die Aufrechterhaltung der Düngerkonzentration in der Nährlösung für Hydrokulturen und Bewässerungswasser konzipiert. Das Messgerät kann so programmiert werden, dass die Ergebnisse als EC (elektrische Leitfähigkeit) oder als TDS (Total Dissolved Solids) angezeigt werden. Die EC-Ergebnisse werden in mS/cm angezeigt, während TDS in ppm mit einem wählbaren Umrechnungsfaktor von 0,45 bis 0,99 angezeigt wird.

Der HI981413 wurde als günstige Lösung für den Gärtner entwickelt, um die idealen Düngerkonzentrationen jederzeit aufrechtzuerhalten. Führen Sie einfach die Sonde und das Injektionsventil in Reihe mit der Rezirkulationspumpe ein und stellen Sie die zu dosierende Chemikalie bereit.

Der HI981413 ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter eine Messgerät- und Sondenoption, ein Kit für die Inline-Montage und ein Komplettpaket mit Bypass-Schleife und plattenmontierter Durchflusszelle. Der Bausatz für In-Line- und Durchflusszellenmodelle umfasst einen Ansaugschlauch mit Filter und einen Abgabeschlauch mit Injektionsventil.

HI981412 pH Dosierungs System

Der neue HI981412 ist eine kostengünstige Lösung, um den idealen pH-Wert jederzeit aufrechtzuerhalten. Setzen Sie einfach die Sonde und das Injektionsventil in die Umwälzpumpe ein und stellen Sie die zu dosierende Säure bereit.

HI981412 ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter eine Messgerät- und Sondenoption, ein Kit für die Inline-Montage und ein Komplettpaket mit Bypass-Schleife und plattenmontierter Durchflusszelle. Der Bausatz für In-Line- und Durchflusszellenmodelle umfasst einen Ansaugschlauch mit Filter und einen Abgabeschlauch mit Injektionsventil.

 

Während diese neuen Produkte der bequemste Weg sind, die Automatisierung von Nährstoff- und pH-Werten in Anbausystemen zu übernehmen, bietet Hanna mit der GroLine-Serie seit vielen Jahren dedizierte pH- und EC-Messgeräte, Monitore und Kontrollsysteme an. Es gibt hunderte dieser Systeme, die weltweit in Hydrokulturen, lebenden Wänden, kommerziellen Pflanzenproduzenten und High-Tech-Anbauanlagen eingesetzt werden. Die breite Auswahl an Modellvarianten für spezifische Anwendungen, die Anpassungsfähigkeit und die Kosteneffizienz der GroLine-Serie von Hanna machen sie weiterhin zu einer der gefragtesten Lösungen für Landwirte.

Auswirkungen von Bewässerungswasser

Agriculture

Bewässerungswasser kann schädliche Bakterien und Krankheitserreger mit sich bringen, deshalb ist es ratsam, es richtig zu desinfizieren.

Wasseraufbereitungssysteme sind das Herzstück der von Hanna Instruments angebotenen Produkte .

Das Wasser sicher und hygienisch zu halten, ist eine unserer wichtigsten Richtlinien. Deshalb liefern und installieren wir verschiedene Arten von Systemen, zum Beispiel:

  • Umkehrosmosesysteme
  • Chlorierungssysteme
  • chemisches Dosiersystem für die Produktion

Die Hygienisierung von gechlortem Wasser kann mit dem Oxidations-Reduktions-Potential (ORP) überwacht werden. ORP misst die Fähigkeit von Lösungen, Verbindungen zu oxidieren oder zu reduzieren. Der ORP-Wert des Bewässerungswassers steht in direktem Zusammenhang mit der erforderlichen Einwirkdauer zur Vernichtung oder Inaktivierung schädlicher Bakterien. Zum Beispiel zerstört ein ORP-Wert von 665 mV oder höher E. coli und Salmonellen nach weniger als 20 Sekunden Kontaktzeit. Ein ORP von 550 mV erfordert 60 Sekunden Kontaktzeit für den gleichen Desinfektionsgrad. Da ORP sowohl in-line als auch off-line schnell gemessen werden kann, ist ORP ein idealer Parameter zur Bestimmung der Effektivität.

Die Chloranalysatoren der PCA300-Serie von Hanna überwachen, steuern und regeln kontinuierlich den Chlorgehalt und den pH-Wert eines Probenstroms. Von der Trink- und Abwasseraufbereitung bis hin zur Haussanierung hat die Überwachung des Chlorgehalts einen wichtigen Einfluss auf die öffentliche Gesundheit sowie auf ROI- und Industrieanwendungen.

  • Für die Überwachung der Chlor-, pH- und Redoxpotentialwerte stehen vier verschiedene Modelle zur Verfügung.
  • Für Chlor-, pH-, Redox- und Temperaturregelungen können separate Alarme eingestellt werden.
  • Die benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht die Einrichtung und Wartung.

Die Ära der Hydroponik hat gerade erst begonnen. Es gibt hunderte von Variationen der Hydrokultur und alle sind auf eine bestimmte Art und Weise ganz besonders und einzigartig. Wir brauchen mehr lokale, urbane, High-Tech/New-Tech-Farmen, um den Nahrungsmittelbedarf angesichts des Klimawandels zu decken.

Das Tollste daran ist, dass Sie nicht viel mehr tun müssen, um sich in der Lebensmittelbewegung zu engagieren, als lokal zu kaufen und/oder Ihr eigenes Essen anzubauen! Es kann bei Ihnen beginnen. Heute.

Seien Sie selbst der Wandel, den Sie sich für unsere Welt wünschen!

Autor: Nives Vinceković Budor, dipl.kem.ing.

Resources:

https://www.eea.europa.eu/highlights/climate-change-adaptation-is-key

Verwandte Artikel

HANNAS ZEITUNG

Erhalten Sie jeden Monat kostenlos die neuesten Trends, Neuigkeiten und Entwicklungen für Ihre Branche.

Nach oben scrollen

Abonniere unseren Newsletter