Der pH-Wert von Heidelbeeren: ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Produktion

Gründen Sie eine neue Heidelbeerfarm?

Die Heidelbeererzeugung erfreut sich aufgrund der hohen Nachfrage und des guten Marktwerts immer größerer Beliebtheit, obwohl sie kapitalintensiv ist und hohe Entwicklungs- und Arbeitskosten verursacht.

Bevor Sie ein geeignetes Heidelbeersortiment auswählen, sollten Sie die Bodenqualität sowie die klimatischen und geografischen Eigenschaften berücksichtigen.

Wenn Sie sich für die Anpflanzung in Erde entscheiden, müssen Sie sicher sein, dass Ihr Boden für die gewählte Heidelbeersorte geeignet ist und diese chemisch und physikalisch unterstützen kann.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, ohne Erde zu arbeiten, sollten Sie ein geeignetes, verdichtetes Substrat wählen.

Heidelbeeren brauchen Licht und einen lockeren Säuregehalt mit einem pH-Wert ​​zwischen 4,2 und 4,8.

Brauchen Sie Unterstützung?

Die gängigsten Produktionsarten:

Heidelbeeranbau in der Erde

👍 VORTEILE:

  • geringere Kapitalinvestition
👎 NACHTEILE:
  • schwieriger, den optimalen pH-Wert zu halten
  • niedrigerer Ertrag
  • Probleme mit der Wasseransammlung, die zum Ersticken der Wurzeln führt

Hydroponischer Anbau

👍 VORTEILE:
  • Nutzung von unvorteilhaften Standorten
  • die Zunahme der Anzahl an Pflanzen
  • einfachere Bewässerung und Düngung
👎 NACHTEILE:
  • höhere Kapitalinvestitionen
  • häufige Kontrollen des pH- und EC-Werts der Kultursubstrate

Um die Auswirkungen des Klimawandels auf die zu erwartenden Erträge zu bekämpfen, sind die Landwirte zunehmend bereit, in die Gewächshausproduktion zu investieren – in geschützten Gebieten.

Hochtunnel bieten Schutz vor Regen, Hagel und Frost und ermöglichen in vielen Gebieten eine ganzjährige Produktion.

Heidelbeer-Sortiment zur Auswahl

Die häufigste Sorte in der Produktion ist Duke.

Sie hat eine hohe Fruchtbarkeit, reift früh und die Früchte sind von außergewöhnlicher Qualität. Es gibt auch Blue Crop, eine Sorte, die ähnliche Eigenschaften hat, aber die Lagerung kann problematisch sein.

Patriot wird ebenfalls angebaut und reift sieben Tage nach der Sorte Duke. Einige der von den Erzeugern empfohlenen neuen Sorten sind Draper und Huron, Liberty und Aurora.

Heidelbeeren können ein langes Leben haben, wenn optimale Bedingungen gegeben sind.

Der pH-Wert ist der wichtigste limitierende Faktor im Heidelbeeranbau, und nur durch eine Optimierung des pH-Werts können Sie einen höheren Ertrag erzielen.

Duke

Boden/bodenlose Medien pH-Wert vs. elektrische Leitfähigkeit

Der pH-Wert und die elektrische Leitfähigkeit Ihres Kultursubstrats beeinflussen sich gegenseitig.

Eigentlich können wir sagen, dass sie als Team spielen.

Der pH-Wert Ihres Bodens gibt an, wie basisch oder sauer er ist, was die Ergebnisse der elektrischen Leitfähigkeit beeinflussen kann.

Die Leitfähigkeit ist ein Maß für alle vorhandenen Ionen und der pH-Wert ist ebenfalls ein Maß für Ionen, allerdings für bestimmte Ionen. Positiv geladene Wasserstoffionen machen einen Stoff saurer, während negativ geladene Hydroxyionen einen Stoff basischer machen. Da diese Ionen Ladungen tragen, können sie auch Elektrizität transportieren.

Je saurer oder basischer etwas ist, desto mehr Ionen sind vorhanden. Je mehr Ionen, desto höher ist die elektrische Leitfähigkeit. Je saurer oder basischer Ihr Boden ist, desto höher ist also der EC-Wert.

Je näher der pH-Wert an der Neutralität liegt, desto weniger wird die elektrische Leitfähigkeit des Bodens beeinträchtigt.

HI9814 pH/EC/TDS/Temp-Messgerät

Das HI9814 ist ein robustes, tragbares Messgerät für pH-Wert, Leitfähigkeit, gelöste Feststoffe und Temperatur, das für die meisten Messungen in der Hydrokultur, Aquaponik oder allgemeinen Landwirtschaft geeignet ist.

Alle Funktionen und Einstellungen werden über nur zwei Tasten vorgenommen. Das Gehäuse ist wasserdicht und entspricht der Schutzart IP67. 

Zu den vom Benutzer wählbaren Funktionen gehören die wählbaren TDS-Faktoren 0,5 und 0,7 sowie die automatische Abschaltung nach 8 oder 60 Minuten, um die Batterielebensdauer zu verlängern.

Wie wird getestet?

Methode: 1-2-3 Vergleich

  1. Grundlegende Tests: pH- und EC-Wert der Nährstofflösung
  2. Zulauf (Probenahme an den Tropfern) EC
  3. Drainage (aus dem Substrat) – der gesammelte EC-Wert liefert wichtige Informationen, die die Anzahl der Bewässerungszyklen gegenüber den Nährstoffzyklen bestimmen

Wenn Sie alle diese Tests gesammelt haben, sind Sie einen Schritt weiter.

EC 3 (Drainage)>EC 2 (Zulauf):

Ein viel höherer EC-Wert in Abflussproben gibt Aufschluss darüber, dass die Pflanzen nicht genügend Wasser erhalten.

EC 2 (Zulauf)>EC 3 (Drainage):

Ein viel niedrigerer EC-Wert in der Abflussprobe gibt Aufschluss darüber, dass die Pflanzen zu viel Wasser erhalten.

Nächster Schritt: Passen Sie die Anzahl der Zyklen entsprechend an

ÜBERWACHUNG - 24/7 pH- und EC-Messungen

HI981420 Monitor für hydroponische Nährstoffe Groline

Der HI981420 GroLine Monitor für hydroponische Nährstoffe ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von pH-Wert, Leitfähigkeit (EC & TDS) und Temperatur in hydroponischen Nährlösungen rund um die Uhr.

Dieser schnell einzurichtende und einfach zu bedienende Monitor wurde speziell für Hydrokulturen, Aquaponik und Gewächshäuser entwickelt.

Mit dem GroLine Monitor können Sie Ihre Nährstofflösung einfach verwalten:

  • pH&EC-Messungen rund um die Uhr für gleichbleibende Erträge zu jeder Zeit.
  • Gute Laborpraxis (GLP) für professionelle Genauigkeit.
  • Kalibrieren Sie pH und EC mit einer einzigen Quick Cal-Lösung.

HI981421 GroLine Monitor für hydroponische Nährstoffe

mit Inline-Multiparametersonde

Der Monitor für hydroponische Nährstoffe, HI981421 GroLine bietet rund um die Uhr eine kontinuierliche Überwachung von pH-Wert, Leitfähigkeit (EC & TDS) und Temperatur in hydroponischen Nährlösungen.

Dieser schnell einzurichtende und einfach zu bedienende Monitor wurde speziell für Hydrokulturen, Aquaponik und Gewächshäuser entwickelt.

Mit dem GroLine Monitor können Sie Ihre Nährstofflösung einfach verwalten:

  • pH&EC-Messungen rund um die Uhr für gleichbleibende Erträge zu jeder Zeit.
  • Gute Laborpraxis (GLP) für professionelle Genauigkeit.
  • Kalibrieren Sie pH und EC mit einer einzigen Quick Cal-Lösung.

ÜBERWACHUNG UND DOSIERUNG

HI981413 Nährstoff-Dosiersystem

Das Nährstoffdosiersystem HI981413 ist für die Aufrechterhaltung der Konzentration von Düngemitteln in der Nährlösung für Hydrokulturen und Bewässerungswasser konzipiert. Das Messgerät kann so programmiert werden, dass es die Ergebnisse als EC (elektrische Leitfähigkeit) oder als TDS (Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen) anzeigt. Die EC-Ergebnisse werden in mS/cm angezeigt, während der TDS-Wert in ppm mit einem wählbaren Umrechnungsfaktor von 0,45 bis 0,99 angezeigt wird.

Der HI981413 wurde als kostengünstige Lösung für den Gartenbauer entwickelt, um jederzeit die ideale Düngerkonzentration aufrechtzuerhalten. Setzen Sie einfach die Sonde und das Einspritzventil in die Umwälzpumpe ein und geben Sie die zu dosierende Chemikalie ein.

Der HI981413 ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter eine Messgerät- und Sondenoption, ein Kit für die Inline-Montage und ein Komplettpaket mit plattenmontierter Durchflusszelle. Das Kit für Inline- und Durchflusszellenmodelle umfasst einen Ansaugschlauch mit Filter und einen Abgabeschlauch mit Injektionsventil.

HI981412 pH-Dosiersystem

Das neue HI981412 ist eine kostengünstige Lösung, um immer den idealen pH-Wert zu erhalten. Setzen Sie die Sonde und das Injektionsventil einfach in die Umwälzpumpe ein und stellen Sie die zu dosierende Säure bereit.

HI981412 ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter eine Messgerät- und Sondenoption, ein Kit für die Inline-Montage und ein Komplettpaket mit plattenmontierter Durchflusszelle.

Das Kit für Inline- und Durchflusszellenmodelle umfasst einen Ansaugschlauch mit Filter und einen Abgabeschlauch mit Injektionsventil.

IRRIGATION

Die Heidelbeere zeichnet sich durch flache Wurzeln aus und ist daher empfindlich gegenüber Trockenheit. Daher ist es in allen Gebieten, in denen es während der Vegetationsperiode nicht genügend gleichmäßig verteilte Niederschläge gibt, notwendig, regelmäßig zu bewässern. 

Ein kommerzieller Anbau ohne Bewässerung ist nicht möglich, da durch Trockenheit große Schäden entstehen können (Wachstumsschwäche bis hin zum Vertrocknen der Pflanzen), so dass der Bau einer Bewässerungsanlage eine unumgängliche Ausgabe ist, die bei der Kostenkalkulation berücksichtigt werden sollte.

Neben der Empfindlichkeit gegenüber dem pH-Wert von Boden und Wasser reagieren Heidelbeeren auch empfindlich auf Salzgehalt, Chlorid, Bor und Natrium. Die Qualität des Bewässerungswassers kann einen erheblichen Einfluss auf die Produktion haben.

Nachdem eine erste Wasseranalyse durchgeführt wurde, können geeignete Schritte zur Wasseraufbereitung unternommen werden.

Eine pH-Korrektur des Bewässerungswassers ist in den meisten Fällen obligatorisch, und je nach Mineralzusammensetzung kann das Wasser mit einem geeigneten Filtersystem, wie Umkehrosmose oder Entsalzung, behandelt werden.

Bewässerungsautomatisierung & -steuerung

ARTIKEL: Kenne deine Leitfähigkeit – ein Schritt zu höheren Erträgen in der Heidelbeerproduktion

Tipps für erfolgreiche Züchter:

  • Speichern Sie Ihre Daten in einem Protokoll
     
  • Halten Sie die Ergebnisse der Tropfer in Übereinstimmung mit den Werten des Bewässerungssystems fest
     
  • Tragbare pH- und EC-Messgeräte wöchentlich kalibrieren
     
  • Kalibrieren Sie die pH- und EC-Sensoren der Bewässerungseinheit monatlich. 
     
  • Halten Sie die Elektroden, das Bewässerungssystem und die Düngemitteltanks sauber, um Ablagerungen zu vermeiden.
Autor: Nives Vinceković Budor
mag.ing.chem.ing

Haben Sie noch Fragen?

Wenden Sie sich an einen technischen Spezialisten von Hanna unter [email protected] oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

Verwandte Artikel

HANNAS ZEITUNG

Erhalten Sie jeden Monat kostenlos die neuesten Trends, Neuigkeiten und Entwicklungen für Ihre Branche.

Nach oben scrollen

Abonniere unseren Newsletter