Die Rolle der Oberflächenwasseruntersuchung bei der Bewertung der Wasserqualität

Category: Wasser | Tags:
Aufgrund der Natur des Wasserkreislaufs der Erde spielt das Oberflächenwasser eine entscheidende Rolle für das globale Klima.
Das Leben auf der Erde hängt entscheidend von der Verfügbarkeit von Oberflächenwasser für den häuslichen Gebrauch, die Landwirtschaft und die Industrie ab, die direkt von Veränderungen im Wassermassenaustausch mit der unteren Atmosphäre betroffen sind.

Wir nutzen Informationen über die Wasserqualität, um den aktuellen Zustand und die Muster über die Zeit und das Gebiet zu bewerten, um den Einfluss von Faktoren wie Landnutzung und Klimawandel zu verstehen und zu steuern.. Die gesammelten Daten werden mit einer Reihe von Leitlinien für verschiedene menschliche Verwendungen und Umweltbedürfnisse verglichen.

Der Klimawandelvollzieht sich allmählich, hauptsächlich in der Zeit nach der industriellen Revolution, und wird durch menschliche Aktivitäten verursacht, vor allem durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, die Kohlendioxid (CO2) und andere Treibhausgase in die Atmosphäre pumpen. Eine der Auswirkungen ist vor allem die Temperatur, d. h. die Erwärmung der Atmosphäre, der Ozeane und des Oberflächenwassers der Erde.

Veränderungen in der Wasserchemie

Mit der Überwachung unseres regionalen Oberflächenwassers können wir bessere Prognosen über künftige Veränderungen erstellen und unsere Planungen und Investitionen im Voraus vornehmen.

Die gesammelten Informationen umfassen im Wesentlichen Folgendes:
  • chemische Eigenschaften – z. B. gelöster Sauerstoff, Säuregehalt (pH), Salzgehalt, Nährstoffkonzentration und andere Verunreinigungen
  • physikalische Eigenschaften – z. B. Temperatur, Farbe, Licht, im Wasser suspendierte Sedimente (Trübung)
  • biologische Merkmale – z. B. Bakterien und Algen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Wasserqualität entscheidend zu bewerten:

direkte
Messungen
„vor Ort“

mit tragbaren Messgeräten

kontinuierliche
Überwachung

regelmäßig protokollierte
Intervalle über einen längeren Zeitraum

Sammlung von
Wasserproben

Laboranalysen die
nachträglich erfolgen

HI98494

Tragbares pH/EC/DO-Messgerät
mit Bluetooth

Dieses funktionelle und genaue Messgerät kann 12 verschiedene Wasserqualitätsparameter mit pH-, EC- und optischen DO-Sensoren messen. Über die integrierte Bluetooth-Verbindung und die Hanna Lab App können Sie Daten zur Überprüfung oder Weitergabe an ein Smartphone übertragen. Das Gerät ist wasserdicht (Messgerät mit Schutzart IP67, Sonde mit Schutzart IP68). Es verfügt über eine automatische Intervallprotokollierung von bis zu 45.000 Proben oder eine Protokollierung nach Bedarf. HI98494 ist ideal für Umwelt- und Industrieexperten.

HI9829

Multiparameter pH/ISE/EC/DO/
Trübung Wasserdichtes Messgerät

mit GPS-Option

Das HI9829 ist ein wasserdichtes, tragbares, loggendes Multiparameter-Messgerät, das bis zu 14 verschiedene Wasserqualitätsparameter überwacht. Die mikroprozessorbasierte Multisensorsonde unterstützt die Messung wichtiger Parameter, darunter pH, ORP, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff, Trübung, Ammonium, Chlorid, Nitrat und Temperatur. Die Sonde überträgt die Messwerte digital an das Handgerät, optional ist eine Version verfügbar, die Messdaten unabhängig vom Messgerät (also auch bei abgestecktem Kabel) aufzeichnen kann.
Ein optionales GPS ermöglicht die Standortbestimmung der Messungen. Das komplette System ist einfach einzurichten und leicht zu bedienen. Das HI9829 ist in hohem Maße anpassbar und wird mit allen erforderlichen Zubehörteilen in einem robusten Tragekoffer geliefert.

Video abspielen

Zwei Sonden zur Auswahl ( Basissonde oder loggende Sonde)

Die Sonden HI7609829 (Basissone) und HI7629829 (loggende Sonde) sind Multiparametersonden zur Verwendung mit dem tragbaren Messgerät HI9829. Es besteht die Möglichkeit zu wählen, welche Sonde mit dem HI9829 geliefert wird.

Standardmäßig werden das HI9829 und die zugehörige Sonde mit einem pH/Redox-Sensor, einem Leitfähigkeitssensor und einem Sensor für gelösten Sauerstoff geliefert. Beide Sonden können zur Trübungsmessung mit einem Trübungs-/Leitfähigkeitssensor aufgerüstet werden.

Einfache Messung der Trübung direkt vor Ort!

Farbcodierte, vor Ort austauschbare Sensoren

Farbcodierte, vor Ort austauschbare Sensoren

ISE

Eine Auswahl von drei ionenselektiven Elektroden (ISE) steht für die konstante Erfassung gängiger Oberflächenwasserverunreinigungen zur Verfügung. Es sind Nitrat-, Ammonium- und Chlorid-ISEs erhältlich.

HI7609829-10 Ammonium ISE

HI7609829-11 Chlorid ISE

HI7609829-12 Nitrat ISE

HI98198

Handmessgerät für die optische Sauerstoffmessung

HI98198 verwendet eine optische Methode zur Messung von gelöstem Sauerstoff in Wasser und Abwasser.

Dieses professionelle, wasserdichte Messgerät entspricht der Norm IP67 und misst:

  • gelösten Sauerstoff (optisch)
  • barometrisch
  • Druck
  • BSB
  • Temperatur

Das HI98198 wird komplett mit allem Zubehör geliefert, einschließlich Sonde, Smartcap-Sensor mit integriertem RFID und einem robusten Tragekoffer.

Vorteile:

Das Messgerät HI98198 für gelösten Sauerstoff hat viele Vorteile gegenüber anderen galvanischen und polarographischen Messgeräten für gelösten Sauerstoff. Dieses Messgerät verwendet die robuste optische Sonde HI764113 zur Messung des gelösten Sauerstoffs, die folgende Vorteile hat:

  • Keine Membranen
  • Keine Elektrolyte
  • Kein Sauerstoffverbrauch
  • Keine Durchflussabhängigkeit oder Mindestdurchflussmenge
  • Schnelle und stabile Messungen
  • Minimale Wartung

HI801

Spektralphotometers iris

Das HI801 iris ist ein schlankes und intuitives Spektralphotometer, das die Messung aller Wellenlängen des sichtbaren Lichts ermöglicht.

Passen Sie Ihre Methoden an, nehmen Sie eine breite Palette von Messungen vor und vertrauen Sie auf die Genauigkeit Ihrer Tests mit iris.

  • iris verfügt über eine präzise Wellenlängenauswahl zwischen 340 nm und 900 nm für eine vollständige Methodenkonformität und -genauigkeit, die in Branchen wie professionellen Laboratorien, Wasseraufbereitungsanlagen, Weinkellereien und anderen erforderlich ist.
  • Die Ergebnisse sind konsistent und genau, unabhängig vom Durchsatz, dank des qualitativ hochwertigen und einzigartig gestalteten optischen Systems.
  • Zu den Anpassungsoptionen gehören mehrere Küvettenformen und -größen, benutzerdefinierte Kalibrierungskurven und Methoden.

Parameter, die mit spektrophotometrischen Methoden gemessen werden können:

  • Alkalinität
  • Ammonium
  • Kalzium
  • Freies Chlor
  • Gesamtchlor
  • Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
  • Kupfer
  • Gesamthärte
  • Eisen
  • Nitrat
  • Nitrit
  • Gesamt-Stickstoff
  • Gelöster Sauerstoff
  • Phosphat
  • Reaktiver Phosphor
  • Tenside Anionisch

Neben den genannten Parametern gibt es mehr als 90 weitere Parameter, die mit unserer Spektralphotometer iris gemessen werden können.

Autor:
Nives Vinceković Budor, mag.ing.chem.ing.

Quellen: