

Der Anbau von Kopfsalat in geschützten Gebieten hat viele Vorteile.
Blattgemüse und vor allem Salat wachsen schnell, sind sehr ertragreich und benötigen nur wenig Platz in Ihrem Anbaugebiet.
Natürlich entwickeln Salate ihre Blätter unglaublich schnell, aber wenn man sie in hydroponische Systeme setzt, bekommen sie einen enormen Schub.
Die Produktion ist umweltfreundlich, weil sie die Umweltverschmutzung minimiert, den Einsatz von Pestiziden und den Wasserverbrauch reduziert.
Kopfsalat (Lactuca sativa)
ist eines der am häufigsten angebauten Hydrokulturgemüse. Die Pflanzen können in einer reinen Nährstofflösung (Flüssigkultur) oder auf einem inerten Medium (Aggregatkultur) gezüchtet werden.


Die von den Pflanzen benötigten Nährstoffe werden genau und präzise dosiert, was bedeutet, dass es keinen Nährstoffüberschuss gibt, der zur Eutrophierung (Algenbildung/Verkrautung von Gewässern) beiträgt.
Für den Salatanbau im Boden muss der Boden neben der Fruchtbarkeit auch ein gutes Wasser-Luft-Verhältnis aufweisen und sich leicht erwärmen können. Außerdem ist es sehr wichtig, einen bestimmten pH-Wert einzuhalten.
Der ideale pH-Wert des Bodens liegt zwischen 6,5 und 7,0 pH. Salat ist empfindlich gegenüber Säure und insbesondere Chlor.
Daher sollte bei der Vorbereitung des Bodens für das Umpflanzen und den Anbau von Salat darauf geachtet werden, dass alles im idealen Verhältnis von Nährstoffen und pH-Wert vorbereitet wird.

Für den Salatanbau im Boden muss der Boden neben der Fruchtbarkeit auch ein gutes Wasser-Luft-Verhältnis aufweisen und sich leicht erwärmen können. Außerdem ist es sehr wichtig, einen bestimmten pH-Wert einzuhalten.
Der ideale pH-Wert des Bodens liegt zwischen 6,5 und 7,0 pH. Salat ist empfindlich gegenüber Säure und insbesondere Chlor.
Daher sollte bei der Vorbereitung des Bodens für das Umpflanzen und den Anbau von Salat darauf geachtet werden, dass alles im idealen Verhältnis von Nährstoffen und pH-Wert vorbereitet wird.
HI98168
Professionelles pH-Messgerät für den Boden
Das HI98168 ist ein robustes, wasserdichtes, tragbares pH-Messgerät, das die direkte Messung des pH-Werts im Boden ermöglicht. Dieses Messgerät wird mit einer speziellen pH-Elektrode geliefert, die eine robuste konische Spitze zum Einführen in den Boden hat.
Das HI98168 wird nicht nur mit einer einzigartigen pH-Elektrode für die Bodenanalyse geliefert, sondern verfügt auch über die einzigartige CAL Check™-Funktion von Hanna, die den Benutzer auf mögliche Probleme während des Kalibrierungsprozesses aufmerksam macht.
Dies ist sehr wichtig, da die Sonde wahrscheinlich mit Erde verschmutzt wird. Diese Rückstände können leicht zu Fehlern bei der pH-Messung führen. Durch den Vergleich früherer Kalibrierungsdaten mit der aktuellen Kalibrierung informiert das Messgerät den Benutzer mit entsprechenden Hinweisen auf dem Display, wenn die Sonde gereinigt oder ausgetauscht werden muss oder wenn der pH-Puffer möglicherweise verunreinigt ist.
Nach der Kalibrierung wird der Gesamtzustand der Sonde auf dem Bildschirm als Prozentsatz angezeigt. Dieser Wert wird durch die Offset- und Steigungswerte der Elektrode beeinflusst, die beide in den GLP-Daten gefunden werden können. Diese werden auch mit gespeicherten Messwerten auf einen angeschlossenen PC übertragen.

- Quick Connect DIN-Anschluss
- USB-Anschluss für Datenübertragung
- Spezielle Hilfe-Taste
- ±0,002 pH-Genauigkeit
- Im Lieferumfang sind alle notwendigen Lösungen und Batterien enthalten – alles, was Sie brauchen, um sofort mit der Messung zu beginnen
- Spezialelektrode zur stichprobenartigen Überprüfung des pH-Wertes von Boden direkt oder in Bodenproben und Suspensionen.
Natürlich spielt der pH-Wert in der landwirtschaftlichen Produktion eine wichtige Rolle.
Er ist ein einfacher Parameter, der schnell, zuverlässig und kostengünstig gemessen werden kann, und er spielt eine wichtige Rolle bei allen chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Prozessen in Boden, Substrat und Lösungen. Eine moderne landwirtschaftliche Produktion ohne regelmäßige Messung und Überwachung des pH-Wertes ist nicht denkbar, um die notwendigen agrotechnischen Eingriffe und Maßnahmen zu planen.
HI981030
pH-Tester für den Boden

Der HI981030 GroLine Boden-pH-Tester ist ein anwendungsspezifisch konzipierter pH-Tester für die Messung des Boden-pHs. Dieses Messgerät bietet viele fortschrittliche Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, die Verstopfung der Referenzverbindung zu beseitigen, was zu einer längeren Lebensdauer als bei Standard-pH-Testern führt.
- ±0.05 pH Genauigkeit
- Im Lieferumfang sind alle notwendigen Lösungen und Batterien enthalten – alles, was Sie brauchen, um sofort mit der Messung zu beginnen
- Spezialelektrode zur stichprobenartigen Überprüfung des pH-Wertes von Böden und Aufschlämmungen
Während der Anzucht von Setzlingen ist es wichtig, den Zustand der Nährlösung mehrmals täglich und zu verschiedenen Zeitpunkten zu messen, d. h. pH-Wert, EC-Parameter, Temperatur der Lösung, TDS und andere spezifische Parameter.
HI9814
pH/EC/TDS/Temp. Messgerät

Das HI9814 ist ein robustes, tragbares Messgerät für pH-Wert, Leitfähigkeit, gelöste Feststoffe und Temperatur, das für die meisten Messungen in der Hydrokultur, Aquaponik oder allgemeinen Landwirtschaft geeignet ist. Alle Funktionen und Einstellungen werden über nur zwei Tasten vorgenommen. Das Gehäuse ist wasserdicht und entspricht der Schutzart IP67. Zu den vom Benutzer wählbaren Funktionen gehören die wählbaren TDS-Faktoren 0,5 und 0,7 sowie die automatische Abschaltung nach 8 oder 60 Minuten, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
Eine andere Art der Salatproduktion ist die Hydrokultur, die mit oder ohne Substrat projektiert werden kann.
Durch die Kontrolle des pH- und EC-Werts in der recycelten Abfalllösung werden nicht nur Wasser und Nährstoffe eingespart, sondern auch die Menge der zugegebenen und verwendeten Nährstoffe ausgeglichen. Es ist wichtig, die Nährstoffzusammensetzung und die Rückstände zu überprüfen.
HI83325-02
Photometer für die Nährstoffanalyse
HI83325 ist ein kompaktes Multiparameter-Photometer für den Einsatz im Labor oder im Gelände. Das Messgerät ist eines der fortschrittlichsten Photometer auf dem Markt und verfügt über ein innovatives optisches Design, das einen Referenzdetektor und eine Fokussierungslinse verwendet, um Fehler aufgrund von Veränderungen der Lichtquelle und Unvollkommenheiten in der Glasküvette auszuschließen. Dieses Messgerät verfügt über 9 verschiedene programmierte Methoden zur Messung von 8 wichtigen Parametern für die Wasserqualität von Pflanzennährstoffen und bietet auch einen Absorptionsmessmodus zur Leistungsüberprüfung und für Benutzer, die ihre eigenen Konzentrations-/Absorptionskurven entwickeln möchten. Zu den nährstoffspezifischen Parametern für Pflanzen gehören Kalium, Kalzium und Magnesium.
Um wertvollen Platz auf dem Labortisch zu sparen, kann das HI83325 mit seinem digitalen pH/Temperatur-Elektrodeneingang auch als professionelles pH-Messgerät verwendet werden. Jetzt kann ein Messgerät sowohl für photometrische als auch für pH-Messungen verwendet werden.
Durch eine gezielte Qualitäts- und Mengensteuerung kann der Ertrag bei gleichzeitiger Senkung der Inputkosten gesteigert werden.
Bewässerungswasser ist ein wichtiger Faktor, der gemessen und überwacht werden muss. Je nach chemischer Zusammensetzung, Härte und pH-Wert werden die Pflanzen bestimmte Nährstoffe erfolgreich aufnehmen. Vor allem beim Anbau im Freiland ist es notwendig, die Nährlösung möglichst optimal an die Bedürfnisse der angebauten Pflanzen anzupassen, um ein Gleichgewicht in der Nährlösung und ein optimales Verhältnis von Wasser- und Luftkapazität zu erreichen.
Die Analyse der grundlegenden chemischen und physikalischen Parameter des Wassers wird empfohlen. Höhere Salzgehalte oder ein hoher pH-Wert sind in Gewässern am häufigsten anzutreffen, und solche Gewässer sind für die Bewässerung nicht geeignet, da sie eine sekundäre Versalzung verursachen.
Beim hydroponischen Anbau ist es natürlich auch wichtig, die Sauerstoffkonzentration in der Lösung (D.O., „dissolved oxygen“) zu messen. Ohne gelösten Sauerstoff in der Nährlösung würde die Pflanzung zugrunde gehen und der Gewinn wäre verloren.
HI98198
Handmessgerät für die optische Sauerstoffmessung

HI98198 verwendet eine optische Methode zur Messung von gelöstem Sauerstoff in Wasser und Abwasser.
Dieses professionelle, wasserdichte Messgerät entspricht der Norm IP67 und misst:
- gelösten Sauerstoff (optisch)
- barometrisch
- Druck
- BSB
- Temperatur
Das HI98198 wird komplett mit allem Zubehör geliefert, einschließlich Sonde, Smartcap-Sensor mit integriertem RFID und einem robusten Tragekoffer.
Vorteile:
Das Messgerät HI98198 für gelösten Sauerstoff hat viele Vorteile gegenüber anderen galvanischen und polarographischen Messgeräten für gelösten Sauerstoff. Dieses Messgerät verwendet die robuste optische Sonde HI764113 zur Messung des gelösten Sauerstoffs, die folgende Vorteile hat:
- Keine Membranen
- Keine Elektrolyte
- Kein Sauerstoffverbrauch
- Keine Durchflussabhängigkeit oder Mindestdurchflussmenge
- Schnelle und stabile Messungen
- Minimale Wartung
HI98494
Tragbares pH/EC/DO-Meter
mit Bluetooth
mit Bluetooth


Dieses funktionelle und genaue Messgerät kann 12 verschiedene Wasserqualitätsparameter mit pH-, EC- und optischen DO-Sensoren messen. Über die integrierte Bluetooth-Verbindung und die Hanna Lab App können Sie Daten zur Überprüfung oder Weitergabe an ein Smartphone übertragen. Das Gerät ist wasserdicht (Messgerät mit Schutzart IP67, Sonde mit Schutzart IP68). Es verfügt über eine automatische Intervallprotokollierung von bis zu 45.000 Proben oder eine Protokollierung nach Bedarf. HI98494 ist ideal für Umwelt- und Industrieexperten.
Der Wasserverbrauch im hydroponischen Anbau sollte überwacht werden, da neben dem Wassermangel bei hohen Temperaturen auch die Photosynthese und die damit verbundene Ertragsminderung reduziert wird. Die Temperatur des Wassers in den Hydrokulturen sollte der Temperatur des Gewächshauses entsprechen. Wasser mit niedrigeren Temperaturen kann bei den Pflanzen einen Schock auslösen, daher ist es notwendig, immer genügend temperiertes Wasser zur Verfügung zu haben, um die Pflanzen mit diesem zu erfrischen.
HI98539
Checktemp Dip
Digitales Thermometer
Digitales Thermometer
Das Checktemp Dip Digitalthermometer – HI98539 ist ein hochpräzises Thermometer, das über ein 3 m langes, flexibles Silikonkabel mit einer gewichteten Edelstahlsonde verbunden ist. Die Sonde ist mit einem NTC-Thermistor-Sensor ausgestattet, der eine extrem genaue Temperaturmessung ermöglicht und Ihren HACCP-Anforderungen entspricht.
- CAL Check™
- Wählbare °C/°F-Anzeige
- AISI 316 Edelstahl-Sonde
pH- und EC-Messungen sind wesentliche Analysemethoden in der Gewächshausproduktion.
Hannas Tipp:
Bei der Messung des EC-Werts in Erde und erdlosem Medium sollten Sie sowohl in unmittelbarer Nähe der Pflanzen als auch in größerer Entfernung Messungen vornehmen. Feuchtigkeit, Nährstoffe und pH-Wert können auf einer bepflanzten Fläche stark variieren. Das bedeutet ein wenig mehr Arbeit, aber Sie werden es verstehen, wenn Sie Ergebnisse erhalten, die Ihre Anbaufläche besser repräsentieren.
Bei der Messung des EC-Werts in Erde und erdlosem Medium sollten Sie sowohl in unmittelbarer Nähe der Pflanzen als auch in größerer Entfernung Messungen vornehmen. Feuchtigkeit, Nährstoffe und pH-Wert können auf einer bepflanzten Fläche stark variieren. Das bedeutet ein wenig mehr Arbeit, aber Sie werden es verstehen, wenn Sie Ergebnisse erhalten, die Ihre Anbaufläche besser repräsentieren.
HI98331
Direkter Boden-EC-Tester
Soil Test™
Soil Test™

Der Soil Test™ Direkt Boden EC Tester – HI98331 ist ein robustes und zuverlässiges Messgerät im Taschenformat, das schnelle und genaue Messwerte liefert. Der Soil Test™ Direkt Boden EC Tester – HI98331 verfügt über eine Sonde aus rostfreiem Stahl für die direkte Messung der Leitfähigkeit in Böden. Mit seiner kompakten Größe, der Ein-Knopf-Bedienung und der automatischen Kalibrierung ist das Gerät eine ausgezeichnete Wahl für direkte Leitfähigkeitsmessungen im Boden.
Bewässerungsautomatisierung & steuerung
Bei der Kopfsalatproduktion ist es wichtig, die Häufigkeit der Bewässerung festzulegen, damit die Pflanze nicht an den Wurzeln erstickt und unter Wasserstress gerät. Die Salatpflanze hat ein sehr empfindliches Wurzelsystem, das hohe Feuchtigkeit nicht sehr gut verträgt.
Wenn das Verhältnis zwischen den Bewässerungszyklen und den Nährstoffzyklen nicht korrekt ist, kann es zu enormen Ertragseinbußen kommen.
Mit der richtigen Bewässerung lassen sich Qualität und Quantität des Salats deutlich verbessern.
Korrekte Bewässerung
Das ist kein einfacher Prozess: Die Wassermenge muss für die Salatpflanzen ausreichend sein, andernfalls werden die Photosynthese und das allgemeine Wachstum behindert. Ist die Wassermenge jedoch höher als erforderlich, kann es zu einem übermäßigen Pflanzenwachstum kommen, das zu einem hochgewachsenen, weicheren und/oder beschädigten Produkt führt.
Wir entwerfen und fertigen für unsere Kunden ein komplettes, einbaufertiges Bewässerungssystem.
Zunächst sammeln wir die Informationen und Wünsche des Kunden, um ein System zu entwickeln, das den tatsächlichen Bedürfnissen des Kunden entspricht. Anschließend analysieren wir die bestehenden Infrastrukturen, um unsere Systeme mit den bereits installierten Vorrichtungen zu verbinden. Schließlich stellen wir das maßgeschneiderte System her und kümmern uns um die Installation, die Inbetriebnahme und die Schulung des zuständigen Personals.
Unsere Bewässerungssysteme sind vielseitig einsetzbar:
- Outdoor Landwirtschaft
- Indoor Farming (mit Erde)
- Hydroponik
- Aeroponik
Unser Fertigationssystem integriert die Prozessausrüstung von Hanna Instruments mit hochwertigen Industrieprodukten, um zwei Arten von Systemen zu schaffen:
- Direkte Injektion von Nährstoffen
- Mischtank
Fertigation Controller
Der Fertigation Controller kann die Menge des Bewässerungswassers zeit- oder mengenabhängig steuern. Verschiedene Bereiche können zu unterschiedlichen Tageszeiten mit unterschiedlichen Wassermengen bewässert werden.
Mit dem Fertigation Controller bietet jedes Bewässerungsprogramm eine Kontrolle des pH-Werts und der Leitfähigkeit. Bei Bedarf führt ein spezielles Programm eine pH-Korrektur durch, indem es eine Säure oder Base in das Bewässerungswasser einbringt. Die pH-Regelung basiert auf der Eingabe mehrerer Sensoren und einem bestimmten Sollwert, während die Leitfähigkeitsregelung direkt mit dem Düngegrad zusammenhängt.
Wenn der Fertigation Controller die Zugabe von 1 bis mehreren Düngemitteln in den Bewässerungsstrom befiehlt, überwachen Leitfähigkeitssensoren kontinuierlich die Leitfähigkeit des Stroms und die Gesamtdüngermenge wird auf der Grundlage eines festgelegten Sollwerts (Grenzwerts) beibehalten. Der Fertigation Controller kann die Zugabe von mehreren (1 bis 4) Düngemitteln zum Bewässerungswasser steuern. Der prozentuale Anteil der einzelnen Düngemittel wird vom Benutzer eingestellt und von einem speziellen Programm auf der Grundlage des Leitfähigkeitssollwerts gesteuert.
Wenn ein Problem mit der pH- oder Leitfähigkeitsregelung auftritt, erzeugt das Programm einen Alarm, um den Benutzer zu informieren. Alle Vorgänge der beiden Steuerungsprozesse werden im Speicher abgelegt.
Der Fertigation Controller führt alle notwendigen Operationen, die Überwachung, die Steuerung der Bewässerung und die Düngung durch. Diese Vorgänge werden kontinuierlich über den Tag, den Monat und das Jahr hinweg durchgeführt.
Um das System richtig nutzen und verwalten zu können, müssen alle erforderlichen Steuerwerte eingestellt werden (Setup-Modus). Während des Überwachungsbetriebs (Abfragemodus) kann der Benutzer Informationen über die Funktionsweise des Systems und des Bewässerungsprozesses erhalten. Darüber hinaus kann die Historie aller Vorgänge für den aktuellen und die vorangegangenen Tage abgerufen werden.
Autor:
Nives Vinceković Budor
mag.ing.chem.ing.
Nives Vinceković Budor
mag.ing.chem.ing.

Mit großartigen Produkten kommen großartige Ergebnisse