Kommunales Wasser – Qualitätskontrolle

Die Qualität des kommunalen Wassers ist ein wichtiger Aspekt der öffentlichen Gesundheit, und die Einhaltung der geforderten Normen ist für das Wohlergehen der Gemeinschaft von entscheidender Bedeutung.

Regelmäßige Kontrollen der Wasserqualität sind wichtig, um mögliche Verunreinigungen oder Probleme, die die Sicherheit des Wassers beeinträchtigen könnten, zu erkennen.

1. Einführung in die kommunale Wasserqualität

Was ist kommunales Wasser?

Kommunales Wasser ist das Wasser, das von einer Gemeinde an Haushalte, Unternehmen und Industrie geliefert wird.
Dieses Wasser wird so aufbereitet, dass es bestimmte, von den Aufsichtsbehörden festgelegte Standards und Anforderungen erfüllt. Das Wasser wird aus Seen, Flüssen oder unterirdischen Grundwasserleitern gewonnen und einer Reihe von Behandlungen unterzogen, um Verunreinigungen und Schadstoffe zu entfernen, bevor es an Haushalte und Unternehmen verteilt wird.

Warum ist die Qualität von kommunalem Wasser wichtig?

Die Qualität des kommunalen Wassers spielt eine wesentliche Rolle für die Erhaltung des Lebens. Schlechte Wasserqualität kann zu Krankheiten führen, die erhebliche gesundheitliche und wirtschaftliche Folgen haben können.
Die Gemeinden müssen sicherstellen, dass das Wasser, das sie an die Bürger verteilen, den gesetzlichen Normen entspricht und für den Verbrauch und andere Verwendungszwecke wie Reinigung und Herstellung sicher ist.

2. Die Bedeutung regelmäßiger Kontrollen der Wasserqualität

Die Risiken einer schlechten Wasserqualität

Schlechte Wasserqualität kann verschiedene Gesundheitsrisiken mit sich bringen, insbesondere für gefährdete Gruppen wie Kinder, Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Die im Wasser gefundenen Verunreinigungen können akute oder chronische Krankheiten verursachen, die von leichten Erkrankungen wie Durchfall bis hin zu einigen schweren Krankheiten reichen.

Vorteile einer regelmäßigen Prüfung

Regelmäßige Wasserqualitätsprüfungen durch die Gemeinden sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass das an die Bürger gelieferte Wasser sicher ist und den gesetzlichen Normen entspricht.
Regular tests help identify potential problems and take necessary steps to address them. Es trägt dazu bei, die Integrität des Wasserverteilungssystems zu erhalten und gewährleistet, dass die Bürger Zugang zu sauberem und sicherem Wasser haben.

3. Testen der Wasserparameter für optimale Gesundheit

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, auf die wir zum Trinken, Kochen und Reinigen angewiesen sind. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das Wasser, das wir verbrauchen, sicher und frei von Verunreinigungen ist.

Hier kommt die Prüfung der Wasserqualität ins Spiel.

Mit Hilfe eines zuverlässigen Wasserprüfgeräts wie Hanna Instruments können Sie die folgenden Parameter testen, um die optimale Gesundheit Ihrer kommunalen Wasserversorgung sicherzustellen:

pH-Wert

Der pH-Wert des Trinkwassers ist für die Gewährleistung einer sicheren Wasserqualität von grundlegender Bedeutung.

Ist der pH-Wert zu niedrig, wirkt das Trinkwasser korrosiv auf das Verteilungssystem und die Wasserleitungen in den Haushalten. Ist sie zu hoch, kann sie die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln verringern. Der pH-Wert des Wassers beeinflusst auch ästhetische oder kosmetische Eigenschaften wie Geschmack, Geruch und Klarheit.

Die meisten öffentlichen Wasserversorger halten den pH-Wert zwischen 6,5 und 8,5.

Eine genaue pH-Messung ist bei der Wasseraufbereitung von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass das Wasser den gesetzlichen Vorschriften entspricht.

HI99192

Trinkwasser pH-Meter

HI99192 ist ein tragbares, leichtes pH-Messgerät, das mit einer pH-Elektrode FC2153 geliefert wird, die speziell für die Messung des pH-Werts von Trinkwasser entwickelt wurde.

Die beiden sind ideal für Stichprobenkontrollen des Trinkwassers vor Ort.

Das HI99192 löst zusammen mit der verstärkten pH-Elektrode FC2153 alle Probleme, die bei Standard-pH-Systemen auftreten.

Diese Spezialelektrode bietet zahlreiche Funktionen, die die pH-Messung im Trinkwasser verbessern.

Die kugelförmige pH-Lampe besteht aus einem pH-Glas mit geringem Widerstand, das schnell auf die Probe reagiert (auch bei kalten Temperaturen).

Außerdem verfügt es über eine nachfüllbare Ag/AgCl-Referenz mit einem KCl-Elektrolyten und drei keramischen Übergängen, um die Kontinuität zu gewährleisten und schnelle und reproduzierbare Messungen (auch in Wässern mit niedriger Ionenstärke) zu ermöglichen.

  • Benutzerfreundliches Design mit zwei Tasten
  • Anwendungsspezifische Sonde
  • Langlebiges, wasserdichtes IP67-Gehäuse
  • Wasserdichter Sondenanschluss
  • Sondenzustandsanzeige
  • Automatische pH-Kalibrierung an einem oder zwei Punkten innerhalb zweier gespeicherter Puffersätze (Standard oder NIST)

Die verstärkte Elektrode bietet eine schnelle, stabile Reaktion, die immun gegen elektrisches Rauschen aufgrund von Feuchtigkeit ist. Die Elektrode enthält einen internen Temperaturfühler, der einen automatischen Ausgleich von Temperaturschwankungen ermöglicht. Die Elektrolytlösung in der Elektrode ist nachfüllbar.

Ein wesentlicher Bestandteil jeder pH-Elektrode ist die Vergleichsstelle. Die Referenzverbindung ermöglicht den Fluss der in der Referenzzelle befindlichen Ionen in die zu messende Probe. Die Ionen sorgen für eine elektrische Verbindung zwischen der Bezugselektrode und der Anzeigeelektrode.

Wie kann man den pH-Wert des Trinkwassers schnell und genau messen?

Chlorgehalt

Viele öffentliche Wasserversorgungssysteme fügen ihrer Wasserversorgung zum Zweck der Desinfektion Chlor zu (ein Verfahren, das als „Chlorierung“ bekannt ist). Die Desinfektion tötet oder inaktiviert schädliche Mikroorganismen, die Krankheiten verursachen können. Es muss jedoch sichergestellt werden, dass der Chlorgehalt innerhalb des sicheren Bereichs von etwa 0,5 mg/L liegt. Hohe Chlorkonzentrationen können Hautreizungen und andere Gesundheitsprobleme verursachen.

In den meisten Fällen wird der Restgehalt an freiem Chlor anhand der „magentafarbenen“ DPD-Testergebnisse bestimmt. Die Methode ist in der Regel zuverlässig und die Werte lassen sich leicht hochrechnen.

Die von der US-Umweltschutzbehörde anerkannte kolorimetrische N,N-Diethylphenylendiamin (DPD)-Methode ist das am häufigsten verwendete Verfahren zur Bestimmung der Rückstände von freiem Chlor in Wasser.

HI97711

Free and Total Chlorine Portable Photometer

Das Photometer für freies und gesamtes Chlor HI97711 vereint Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem einfachen, tragbaren Design.

Das fortschrittliche optische System bietet eine Genauigkeit in Laborqualität, während das benutzerfreundliche Design für jeden Benutzer einfach zu handhaben ist, so dass es das perfekte Photometer für Ihre Wasserqualitätsprüfungen ist.

Das Messgerät HI97711 misst freies und Gesamtchlor in Wasserproben von 0,00 bis 5,00 mg/L (ppm).

  • Keine Aufwärmzeit vor der Messung erforderlich
  • Tutorial-Modus für einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Verwendet entweder Pulver oder kostensparende Flüssigreagenzien

Unterscheidung zwischen Gesamtchlor und freiem Chlor

Trübung

Die Trübung ist einer der wichtigsten Parameter zur Bestimmung der Qualität von Trinkwasser. Einst als ein überwiegend ästhetisches Merkmal des Trinkwassers betrachtet, gibt es heute deutliche Hinweise darauf, dass die Kontrolle der Trübung einen wirksamen Schutz vor Krankheitserregern darstellt. In natürlichen Gewässern werden Trübungsmessungen vorgenommen, um die allgemeine Wasserqualität und ihre Verträglichkeit für Anwendungen mit Wasserorganismen zu beurteilen.

Die Trübung des Wassers ist eine optische Eigenschaft, die dazu führt, dass das Licht gestreut und absorbiert wird, anstatt durchgelassen zu werden. Die Streuung des Lichts, das eine Flüssigkeit durchläuft, wird in erster Linie durch die vorhandenen Schwebstoffe verursacht und in Trübungseinheiten wie nephelometrischen Trübungseinheiten (NTU) oder Formazin-Trübungseinheiten (FTU) angegeben. Je höher die Trübung ist, desto größer ist die Menge des gestreuten Lichts. Selbst eine sehr reine Flüssigkeit streut das Licht bis zu einem gewissen Grad, da keine Lösung eine Nulltrübung aufweist.

Im Allgemeinen ist es erforderlich (überprüfen Sie Ihre örtlichen Vorschriften), dass 95 % des Trinkwassers innerhalb eines Monats einen Trübungswert von weniger als 0,5 NTU aufweisen und dass keine Probe zu irgendeinem Zeitpunkt 5 NTU überschreitet.

HI88713-02

ISO 7027 konformes Trübungs-Labormessgerät

Das HI88713 ist ein hochpräzises Labor-Trübungsmessgerät.

Das Messgerät wird komplett mit AMCO-AEPA-1 Primärtrübungsstandards geliefert, die zur Kalibrierung und Leistungsüberprüfung verwendet werden.

Das HI88713 erfüllt und übertrifft die Anforderungen der ISO 7027 Methode für turbidimetrische Messungen.

  • ISO 7027 konform
  • Ratio-Methoden und Non-ratio-Methoden
  • Datenübertragung mit USB

Die Trübung ist eine der häufigsten und intuitivsten Eigenschaften von Wasser

Farbe des Wassers

Die Farbe im Wasser wird durch die Absorption oder Reflexion von Licht durch suspendierte und gelöste Teilchen verursacht; je mehr dieser Teilchen vorhanden sind, desto mehr Farbe ist im Wasser vorhanden. Die Farbe im Wasser wird durch die Absorption oder Reflexion von Licht durch suspendierte und gelöste Teilchen verursacht; je mehr dieser Teilchen vorhanden sind, desto mehr Farbe ist im Wasser vorhanden.

Im Allgemeinen stellt die Farbe des Wassers kein Gesundheitsrisiko für die Verbraucher dar, aber Wasser, das schmutzig aussieht, wird von denen, die es trinken, nicht ohne weiteres akzeptiert.

HI97727

Tragbares Photometer für die Farbe des Wassers

HI97727 ist ein fortschrittliches, tragbares Photometer zur Messung der Farbe in Wasser. Dieses Messgerät bietet ein überlegenes optisches System, das einen Referenzdetektor und Schmalband-Interferenzfilter für extrem schnelle und wiederholbare Messungen verwendet. Das Messgerät HI97727 misst die Farbe von Wasserproben von 0 bis 500 PCU.

  • Keine Aufwärmphase vor der Messung
  • Tutorial-Modus für Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • CAL Check zur Leistungsüberprüfung und Kalibrierung

Chemische Eigenschaften von Wasser

Härte, Kalzium, Magnesium, Kalium, Lithium, Natrium, Ammoniak, Fluorid, Chlorit, Bromat, Chlorid, Nitrit, Chlorat, Bromat, Nitrat, Phosphat, Sulfat, oxidative, gelöste Gase im Wasser, Fette und Öle, Mineralöle, freie Rückstände (Chlor), Detergenzien können auch in kommunalem Wasser gemessen werden.

HI801

Spektralphotometer Iris

Das tragbare Spektralphotometer IRIS ist einzigartig unter den Produkten, die wir in der Vergangenheit entwickelt haben. Es unterscheidet sich von unseren Photometern, da es Messungen im Spektrum aller Wellenlängen des sichtbaren Lichts ermöglicht und nicht nur bei vorgegebenen Wellenlängen. Spektralphotometer arbeiten, indem sie Licht bestimmter Wellenlängen aus weißem Licht isolieren. Dieses kompakte Messgerät verfügt über eine Reihe von Merkmalen, die sowohl fantastische Leistung als auch außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit ermöglichen.

  • Fortschrittliches optisches System mit geteiltem Strahl
  • Wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
  • Vom Benutzer anpassbare Methoden

4. Verstehen der Wasseranalyseergebnisse

Nachdem Sie Ihre kommunale Wasserversorgung getestet haben, erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit den Ergebnissen der Wasseranalyse. Es ist wichtig zu wissen, wie diese Ergebnisse zu interpretieren sind, um die Qualität Ihres Wassers zu bestimmen.

So interpretieren Sie die Ergebnisse der Wasseranalyse

Die Ergebnisse der Wasseranalyse enthalten in der Regel die Konzentration verschiedener Verunreinigungen, darunter Bakterien, Mineralien und Chemikalien.
Es ist wichtig, diese Ergebnisse mit den sicheren Grenzwerten zu vergleichen, die von lokalen oder nationalen Aufsichtsbehörden festgelegt wurden, um festzustellen, ob das Wasser für den Konsum sicher ist.

Was tun, wenn die Wasserqualität schlecht ist?

Wenn die Wasserqualität schlecht ist, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass das Wasser für den Konsum sicher ist. Dazu kann die Installation eines Filtersystems gehören oder die Kontaktaufnahme mit Ihrer örtlichen Wasserbehörde, um das Problem zu lösen.

5. Wartung und Kalibrierung von Wasserprüfgeräten

Um die Genauigkeit der Wassertestergebnisse zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie Ihr Wassertestgerät regelmäßig warten und kalibrieren.

Warum die Wartung von Instrumenten wichtig ist

Die regelmäßige Wartung Ihres Wassertestgeräts gewährleistet, dass es ordnungsgemäß funktioniert und genaue Ergebnisse liefert. Dazu gehören die Reinigung des Geräts, der Austausch von Teilen bei Bedarf und die Kalibrierung des Geräts.

Wie man Instrumente kalibriert

Bei der Kalibrierung wird die Genauigkeit des Geräts geprüft und bei Bedarf angepasst. Dies kann mit einer vom Hersteller bereitgestellten Kalibrierungslösung geschehen.

6. Schlussfolgerung und bewährte Praktiken für kommunale Wasserqualitätsprüfungen

Die Prüfung der Qualität Ihrer kommunalen Wasserversorgung ist für die Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit von Ihnen und Ihrer Familie von wesentlicher Bedeutung.

Im Folgenden finden Sie einige bewährte Verfahren, die Sie beachten sollten:

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

  • Testen Sie Wasserparameter wie pH-Wert, Chlorgehalt und Trübung, um eine optimale Gesundheit zu gewährleisten.
  • Interpretieren Sie die Ergebnisse von Wasseranalysen, um festzustellen, ob das Wasser für den Verbrauch sicher ist.
  • Warten und kalibrieren Sie Ihr Wassertestgerät, um seine Genauigkeit zu gewährleisten
  • Ergreifen Sie Maßnahmen, wenn die Wasserqualität schlecht ist

Bewährte Verfahren zur Gewährleistung einer optimalen Wasserqualität

  • Befolgen Sie die lokalen oder nationalen Richtlinien für sicheres Trinkwasser
  • Verwenden Sie ein zuverlässiges Wassertestgerät
  • Testen Sie regelmäßig Ihre Wasserversorgung, um die Qualität zu gewährleisten
  • Alle Probleme mit der Wasserqualität umgehend angehen

Regelmäßige Untersuchungen der Wasserqualität sind von entscheidender Bedeutung, um die Unbedenklichkeit des Trinkwassers für den Verbrauch und die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten.

Hanna Instruments bietet eine Reihe von zuverlässigen und genauen Testgeräten an, die den kommunalen Wassermanagementteams helfen können, potenzielle Verunreinigungen oder Probleme zu identifizieren, die die Wassersicherheit beeinträchtigen könnten.

Durch die Einhaltung bewährter Praktiken und die Durchführung regelmäßiger Wasserqualitätskontrollen können kommunale Wasserwirtschaftsteams dazu beitragen, dass ihre Gemeinden mit sicherem, qualitativ hochwertigem Wasser versorgt werden.

Haben Sie noch Fragen?

Wenden Sie sich an einen technischen Spezialisten von Hanna unter [email protected] oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

AUTHOR: Tajana Mokrović, mag.nutr.

Mit großartigen Produkten kommen großartige Ergebnisse

Service

Training

Reparatur

Wartung

Verwandte Artikel

HANNAS ZEITUNG

Erhalten Sie jeden Monat kostenlos die neuesten Trends, Neuigkeiten und Entwicklungen für Ihre Branche.

Nach oben scrollen

Abonniere unseren Newsletter