Marine Master erleichtert Aquakulturen im Meerwasser

Category: Aquakultur | Tags:

Ein großer Teil der Menschheitsgeschichte war durch den Einfluss des Meeres auf den Menschen geprägt, doch heute ändert sich das Verhältnis. Der Einfluss des Menschen auf das Meer wird nämlich immer deutlicher. All dies geschieht aufgrund der intensiven Zunahme menschlicher Aktivitäten, die sich auf den Küstengürtel konzentrieren. Das rasche Wachstum der Küstenstädte, die Entwicklung des Fremdenverkehrs, die Industrialisierung, die Abwässer, der Bau von Häfen, der Seeverkehr, die Fischerei, die Entwicklung der Marikultur – all dies sind Aktivitäten, die, wenn sie nicht gut gehandhabt und geplant werden, irreversible Folgen haben können.

Die Art und Intensität der menschlichen Einflüsse auf das Meer sind unterschiedlich. Die wichtigsten davon sind:

  • Klimawandel,
  • Zerstörung und Veränderung der natürlichen Lebensräume,
  • Überfischung,
  • Eutrophierung,
  • Veränderungen der Hydrologie und des Sedimentflusses.

Der Sektor der Aquakultur im Meer lässt sich in folgende Bereiche unterteilen:

I. Wichtigste gezüchtete Arten
(Fische, Schalentiere und Algen)

und

II. eingesetzte Technologie

Die Zunahme der Aquakultur hat zu einem wachsenden Regulierungsdruck geführt, der sich auf Ableitungen in natürliche Gewässer aus Aquakulturen konzentriert. Daher strebt der Sektor nach Möglichkeiten, die Umweltfreundlichkeit zu verbessern.

Die Zunahme der Aquakultur hat zu einem wachsenden Regulierungsdruck geführt, der sich auf Ableitungen in natürliche Gewässer aus Aquakulturen konzentriert. Daher strebt der Sektor nach Möglichkeiten, die Umweltfreundlichkeit zu verbessern.

Die Wasserqualität ist in der Fischzucht sehr wichtig, da schlechte Wasserqualität die Gesundheit und das Wachstum der Fische beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, dass die Züchter auf die chemischen und physikalischen Faktoren des Wassers achten.

pH-Wert

Der pH-Wert ist ein Maß für die Wasserstoffionenkonzentration in Ihrem Wasser; je höher die Konzentration, desto saurer ist das Wasser. Ein neutraler pH-Wert liegt bei 7; die meisten Fische können in einem allgemeinen Bereich zwischen 6 und 8 leben. Wenn Sie den pH-Wert stabil und im optimalen Bereich halten, verringert sich der Stress für Ihre Fische und Wassertiere, was ihnen hilft, Krankheiten zu widerstehen und andere Stressfaktoren zu bewältigen. Die Aufrechterhaltung eines idealen pH-Werts kann auch das Wachstum, das Verhalten und das allgemeine Aussehen erheblich verbessern.

Alkalinität

Die Alkalinität wird in Grad Karbonathärte gemessen, die üblicherweise als dKH abgekürzt wird. Die Alkalinität ist für die Meeresumwelt von entscheidender Bedeutung, denn sie liefert nicht nur die Karbonat-Ionen, die für die Regeneration des Kalziumkarbonat-Skeletts der Korallenriffe erforderlich sind, sondern wirkt auch als pH-Puffer gegen große Veränderungen des Säuregehalts. Das HI772 wurde als genauere Alternative zu chemischen Testkits entwickelt und liefert in wenigen einfachen Schritten schnelle und genaue Ergebnisse.

Kalzium

Kalzium ist für die Entwicklung des Kalziumkarbonat-Skeletts der Korallenriffe erforderlich und ist ein wichtiger Bestandteil der Meeresgewässer.

Nitrat

Nitrat ist ein Nebenprodukt des Stickstoffkreislaufs. Übermäßige Nitratmengen fördern das Wachstum unerwünschter Organismen wie Algen und Dinoflagellaten, während unzureichende Mengen zu einer Verhungerung führen können, bei der SPS und andere Korallen Anzeichen wie Farbverlust und Blässe zeigen.

Nitrit

Unter Nitrifikation versteht man die biologische Oxidation von Ammoniak (Ammoniumionen) zu Nitrit, gefolgt von der Oxidation der Nitrite zu Nitraten. Der erste Schritt dieses zweistufigen Prozesses wird von nitrifizierenden Bakterien durchgeführt. Während dieses schnellen Prozesses sinkt der Ammoniumgehalt, während der Nitritgehalt steigt. Da Nitrit ebenso schädlich ist wie Ammoniak, sollte der Nitritgehalt auf einem nicht messbaren Niveau gehalten werden. Ein ausgereifter biologischer Filter sollte in der Lage sein, den Nitritgehalt niedrig zu halten.

Phosphat

Das Testen auf Phosphate ist ein Standardverfahren für Salzwasserumgebungen und liefert wertvolle Informationen über die Wasserchemie, um die langfristige Gesundheit der Korallen zu gewährleisten. Phosphate sind eine der vielen Formen von Phosphorverbindungen, die in Meeresgewässern vorkommen. Ein zu hoher Phosphatgehalt kann die Verkalkung, die Skelettbildung und das Wachstum vieler Korallenarten verhindern, insbesondere derjenigen, die als SPS oder Small-Polyp Stony bezeichnet werden. Außerdem kann ein hoher Phosphatgehalt zu lästigem Algenwachstum führen. Dies kann problematisch werden, weil Algen oft die festsitzenden Organismen um Licht, Nährstoffe und Platz verdrängen und so das langfristige Gleichgewicht und die Gesundheit gefährden.

Hohe Phosphatkonzentrationen sind jedoch schädlich für die Umwelt, weshalb sie in natürlichen Gewässern genau überwacht werden.

Das HI97105 Marine Master Photometer vereint Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem einfachen, tragbaren Design. Das fortschrittliche optische System bietet eine Genauigkeit in Laborqualität, während sein benutzerfreundliches Design es zum perfekten Photometer für Ihre Wasserqualitätstests macht.

Das HI97105 ist für die genaue Bestimmung von pH-Wert, Alkalinität, Kalzium, Nitrat, Nitrit und Phosphatin meeresbiologischen Anwendungen konzipiert.

Keine Aufwärmzeit vor der Messung erforderlich.
Tutorial-Modus für einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
CAL CheckTM zur Leistungsüberprüfung und Kalibrierung.

*Jedes HI97105 wird geliefert mit: Probenküvetten (2 Stk.), Probenkappen (2 Stk.)Plastikstopfen (2 Stck.), Alkalibatterien: 1,5V AA (3 Stück), Bedienungsanleitung & Qualitätszertifikat

HI97105

Marine Master Photometer

Wasserdichtes Multiparameter-Photometer

pH-Wert – Alkalinität – Kalzium – Nitrat – Nitrit – Phosphat

Ein Upgrade auf das Marine Master Photometer Kit (einschließlich der CAL CheckTM Standards) ist die wirtschaftlichste Option für Tests.

Jedes HI97105C wird geliefert mit:

  • Probenküvette (2 Stk.)
  • Probenküvettenkappe (2 Stk.)
  • Reagenz für pH-Wert in Meerwasser, 30-mL-Tropfflasche (1 Stck.)
  • Reagenz für Alkalinität in Meerwasser, 30 mL (1 Stck.)
  • Reagenz A für Kalzium in Meerwasser, 30 mL (1 Stck.)
  • Reagenz B für Kalzium in Meerwasser, Starterkit (für 25 Tests)
  • Reagenz für Nitrat in Meerwasser, hoher Messerbereich, Starterkit (für 25 Tests)
  • Reagenz für Nitrit in Meerwasser ultraniedriger Messbereich, Starterkit (für 25 Tests)
  • Reagenz für Phosphat in Meerwasser , ultraniedriger Messbereich, Starterkit (für 25 Tests)
  • 1-mL-Spritze mit Skala und Spitze (2 Stck.)
  • Minipipette mit Spitze (1 Stck.)
  • 3-mL-Pasteurpipette (2 Stck.)
  • 1,5 V AA Alkalibatterien (3 Stck.)
  • Küvettenreinigungstuch
  • Schere
  • Geräte-Qualititätszertifikat
  • Bedienungsanleitung