Die Richtlinien definieren:
- extra Konfitüre
- Gelee
- extra Gelee
- Marmelade
- Maroni Püree
Außerdem werden Definitionen für die folgenden Rohstoffe angegeben, die bei der Herstellung dieser Produkte verwendet werden können:
- Frucht
- Fruchtfleisch
- Frucht Püree
- wässrige Fruchtextrakte
- Zucker
Gelierte Produkte werden durch Kochen von Früchten (Fruchtrohstoffen) und Zucker unter Zugabe von Pektin und Säure sowie ggf. Konservierungsstoffen hergestellt.
Marmelade wird aus Fruchtfleisch oder Püree hergestellt, das Mindestgewicht der Früchte beträgt 350g / 1 kg. Hier bleiben ganze Fruchtstücke übrig, die deutlich sichtbar sein müssen. Sie enthält eine oder mehrere Fruchtsorten, Zucker und Wasser.
Die extra Konfitüre wird aus nicht eingedicktem Fruchtfleisch oder Püree hergestellt, und das Mindestgewicht der Früchte beträgt 450 g / 1 kg. Sie enthält eine oder mehrere Fruchtsorten, Zucker und Wasser. Den Extra-Konfitüren werden keine chemischen Konservierungsstoffe zugesetzt.
Gelee wird aus Saft oder wässrigem Auszug hergestellt, das Mindestgewicht der Früchte beträgt 350g / 1 kg. Es beinhaltet eine oder mehrere Arten von Früchten und Zucker.
Gelee Extra wird aus Saft oder wässrigem Auszug hergestellt, das Mindestgewicht der Früchte beträgt 450g/1 kg.
Marmeladewird aus Zitrusfruchtfleisch, -püree, -saft, wässrigem Extrakt oder Schale hergestellt. Das Mindestgewicht der Frucht beträgt 200g (min 75g Endokarp) / 1 kg.
Gelee-Konfitüre wird ohne unlösliche Trockenmasse mit Ausnahme der Schale hergestellt, und das Mindestgewicht der Frucht beträgt 200g (min 75g Endokarp) / 1 kg.
Gezuckertes Maronenpüree ist ein Produkt von geeigneter Konsistenz, das mindestens 380 g Maronenpüree (Pflanzenart Castanea sativa) pro 1000 g Endprodukt, Zucker und Wasser enthält.
In kroatischen Verordnungen und Gesetzen wird auch “Pekmez” definiert. Pekmez wird aus Fruchtmark und / oder Fruchtpüree einer oder mehrerer Obstsorten mit oder ohne Zuckerzusatz bis zu maximal 25 %, bezogen auf die Gesamtmenge an Obst, hergestellt.

Gelee-Erzeugnisse werden durch Kochen von Früchten (Rohfrüchten) und Zucker unter Zugabe von Pektin und Säure und ggf. Konservierungsstoffen hergestellt. Die Produktion umfasst im Wesentlichen zwei Prozesse: die Herstellung von Halbfertigprodukten (z. B. Grütze oder Fruchtfleisch) und das Kochen von Halbfertigprodukten unter Zugabe von Zucker, Pektin und Säure.
Als Zucker werden am häufigsten Saccharose, Glucose und Fructose verwendet. Im Allgemeinen sind mehr als 40 % der Gesamtmasse und 80 % der gesamten löslichen Stoffe in diesen Produkten Zucker. Die Menge des zugesetzten Zuckers hängt von mehreren Faktoren ab: dem Säuregehalt der Frucht, dem Zuckergehalt der Frucht, dem Reifegrad und der Art des Produkts.
Für die Messung des Zuckergehalts in Ihrem Produkt hat Hanna eine Vielzahl von Refraktometern, die Ihr Produkt verbessern werden.
Digitales Refraktometer für die Zuckeranalyse Brechungsindex/Brix – HI96800
Die eigentliche Messung des Brechungsindex ist einfach, schnell und bietet dem Anwender eine anerkannte Standardmethode für die Analyse des Zuckergehalts. Die Proben werden nach einer einfachen Benutzerkalibrierung mit deionisiertem oder destilliertem Wasser gemessen. Innerhalb von Sekunden messen diese Instrumente den Brechungsindex, führen alle notwendigen Berechnungen durch und zeigen die Ergebnisse in der gewählten Einheit an. Diese digitalen Refraktometer eliminieren die mit mechanischen Refraktometern verbundene Unsicherheit und sind leicht und tragbar, ideal für Messungen vor Ort.
Digitales Refraktometer für die Brix-Analyse in Lebensmitteln – HI96801
Messen Sie den Brechungsindex, um den % Brix von Zucker (Saccharose) in wässrigen Lösungen zu bestimmen. Durch den Brechungsindex wird die Probe in % Brix-Einheiten der Konzentration umgerechnet. Das HI96801 zeigt die Ergebnisse mit einer Genauigkeit von ±0,2% Brix an.
Digitales Refraktometer für die Analyse von Fruchtzucker in Gewichtsprozenten – HI96802
Messen Sie den Brechungsindex zur Bestimmung von % Fructose in wässrigen Lösungen. Der Brechungsindex der Probe wird in % pro Masseneinheitskonzentration umgerechnet. Die Bedienung des Messgeräts wird durch nur zwei Tasten vereinfacht: Eine Taste dient zur Kalibrierung mit destilliertem oder deionisiertem Wasser und die andere zur Durchführung einer Messung.
Digitales Refraktometer für Glucose – HI96803
Messen Sie den Brechungsindex zur Bestimmung von % Glukose in wässrigen Lösungen. Der Brechungsindex der Probe wird in % pro Masseneinheitskonzentration umgerechnet. Diese Umrechnung basiert auf den Tabellen des Methodenbuchs der ICUMSA (International Commission for Uniform Methods of Sugar Analysis), das die Änderungen des Brechungsindex mit der Temperatur für eine Glucose-Lösung dokumentiert.
Digitales Refraktometer für Invertzucker – HI96804
Messen Sie den Brechungsindex, um den %-Anteil von Invertzucker in wässrigen Lösungen zu bestimmen. Indexprobenbruch wird in % pro Masseneinheitskonzentration umgerechnet. Der HI96804 eignet sich ideal für die Analyse von Invertzucker aus Honig, Marmelade oder der bei Spaltung einer Saccharoseverbindung entsteht. Das HI96804 ist ein einfach zu bedienendes Gerät für die Messung von Zucker in Lebensmittelproben, sowohl bei Feldmessungen, als auch im Labor.
Die Säuren, die am häufigsten zugesetzt werden, sind: Zitronensäure, Apfelsäure und Weinsäure. Meistens wird Zitronensäure verwendet. Zitronensäure wird allen Arten von gelierten Produkten zugesetzt, um den pH-Wert zu senken, um die gewünschte Gelierung zu erreichen und den Gesamtsäuregehalt zu erhöhen, was das Fruchtaroma verstärkt.
Für die Bestimmung der titrierbaren Säure und vieles mehr in Konfitüren und Gelees verwenden Sie den automatischen potentiometrischen Titrator HI931
Der fortschrittliche, automatische Titrator HI931 ist die Lösung für Ihre Anforderungen. Der HI931 liefert genaue Ergebnisse, bietet eine intuitive Bedienoberfläche und lässt sich vollständig Ihren Anforderungen anpassen – das alles in einem kompakten Gehäuse. Führen Sie auf Knopfdruck unter anderem die Titration von Säuren, Basen, selektiven Ionen oder auch Redoxtitrationen durch. Es müssen keine zusätzlichen Programmier-Upgrades erworben werden. Die einzigen Dinge, die Sie benötigen, um das HI931 in Betrieb zu nehmen, sind ein Sensor und ein Titriermittel.
Zur Bestimmung der titrierbaren Säure in Konfitüren und Gelees verwenden Sie den Mini-Titrator zur Messung der titrierbaren Säure in Fruchtsaft – HI84532
Der HI84532 ist ein einfacher, schneller und preiswerter automatischer Mini-Titrator, der zur Prüfung des Säuregehalts von Fruchtsaft entwickelt wurde. Basierend auf einer Säure-Base-Titration verwendet dieser Mini-Titrator eine optimierte, vorprogrammierte Analysemethode mit einem leistungsstarken Algorithmus, der den Abschluss der Titrationsreaktion mit Hilfe einer Glaskörper-pH-Elektrode bestimmt. Dieser Mini-Titrator wird komplett mit allen notwendigen Materialien geliefert, um Messungen der titrierbaren Säure in Fruchtsäften im niedrigen und hohen Bereich durchzuführen. Die Ergebnisse werden als % Zitronensäure, Weinsäure und Apfelsäure angezeigt. Alle Chemikalien werden im Voraus gemischt und verpackt, einschließlich standardisierter Titriermittel, Reagenzien und Pumpenkalibrierlösung.
Einige Pektinarten (hoch verestert) gelieren bei Bedingungen von löslicher Trockensubstanz > 55% und pH 2,8-3,2, während niedrig veresterte Pektine bei niedrigerem % Trockenmasse (sogar bei nur 20%) und in einem größerenpH-Bereich 2,5 -6,5 gelieren.
Zur Messung Ihrer pH-Werte als Profi verwenden Sie
Professionelles tragbares pH-Messgerät für den Lebensmittelbereich – HI98161
Das HI98161 ist ein widerstandsfähiges, wasserdichtes, portables pH-Meter, das mithilfe der spezialisierten FC2023 Foodcare pH-Elektrode sowohl den pH-Wert, als auch die Temperatur misst. Das professionelle, wasserdichte Gerät ist IP67-konform. Das Messgerät, die Sonde, Pufferlösungen und das notwendige Zubehör zur Durchführung von Messungen finden für den Transport und die sichere Aufbewahrung Platz in einem widerstandsfähigen Tragekoffer.
Wenn Sie mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen, wählen Sie HALO PVDF Body Foodcare pH-Elektrode mit Bluetooth® – FC2022
Die FC2022 HALO ist eine Bluetooth Smart (Bluetooth 4.0) pH- und Temperaturelektrode für den Lebensmittelbereich, die aus chemisch beständigem PVDF-Material besteht.
Diese Elektrode verfügt über ein einzigartiges Open-Junction-Design, bei dem sich zwischen der zu messenden Probe und der internen Referenzzelle eine silberchloridfreie Elektrolytschicht aus Viskolen (Hartgel) befindet. Dieses Design ist verstopfungsresistent und die konische Spitze der Sonde macht sie ideal für pH-Messungen in Lebensmitteln, einschließlich Milchprodukten, Teig, Hackfleisch und anderen halbfesten Lebensmittelproben.
Autor: Tajana Frančić, Mag.nutr.