Der pH-Wert des Bodens hängt von vielen Umweltfaktoren ab. Alkalische Böden zeichnen sich durch die Akkumulation von löslichen Salzen und Karbonaten aus und sind häufig in kalkreichen Gebieten zu finden. Saure Böden zeichnen sich durch das Vorhandensein von freien Wasserstoff- und Aluminiumionen aus und können durch sauren Regen, Düngerausbringung oder die Zersetzung organischer Materie verursacht werden.
Die meisten natürlichen Böden haben einen pH-Wert zwischen 4,0 und 8,0, abhängig von der Geologie des Gebietes. Einer der Schlüsselfaktoren für das Pflanzenwachstum ist die Verfügbarkeit von Makronährstoffen und Mikronährstoffen. Die Verfügbarkeit sowohl von Makro- als auch von Mikronährstoffen steht in direktem Zusammenhang mit dem pH-Wert. Der pH-Wert des Bodens und der Nährstofflösungen bestimmt die Löslichkeit der Nährstoffe.
Böden mit einem pH-Wert von 4,0 bis 5,0 gelten als stark sauer; innerhalb dieses sauren Bereichs nimmt die Löslichkeit von Mineralien wie Aluminium, Eisen und Mangan zu und kann für Pflanzen giftig werden.
Böden, die einen pH-Wert von mehr als 8,0 oder 9,0 haben, gelten als stark alkalisch; in diesem pH-Bereich sind die Nährstoffe, die Pflanzen zum Wachstum benötigen, nicht löslich und für die Aufnahme somit nicht verfügbar. Während der optimale pH-Wert für die Nährstoffaufnahme von der angebauten Pflanzenart abhängig ist, gedeihen die meisten Pflanzen in einem leicht sauren Boden.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass es optimale pH-Werte für nützliche Bodenbakterien gibt, wie z.B. Bakterien, die Luftstickstoff (N₂) in pflanzenverfügbaren Bodenstickstoff (NH₄+) umwandeln. Diese stickstofffixierenden Bakterien leben auf den Wurzelhaaren von Hülsenfrüchten und gedeihen bei einem optimalen pH-Bereich zwischen pH 6,0 und 8,0.
Optionen zur pH-Prüfung des Bodens
Eine Gärtnerei wandte sich an Hanna Instruments auf der Suche nach einem tragbaren pH- und TDS-Messgerät (Total dissolved solids =Gesamtheit gelöster Feststoffe).
Der Kunde wollte die Nährlösung überwachen, die über ein Tröpfchenbewässerungssystem an seine Pflanzen verteilt wird. Zudem benötigt er Messungen für die pH- und TDS-Werte des Bodens, indem er eine Bodenaufschlämmung herstellt. Der Kunde wollte unbedingt ein einfaches Messgerät, das in der Lage war, pH und TDS mit einer einzigen Sonde zu messen.
Das pH / EC / TDS / Temperaturmessgerät – HI9814wurde aufgrund der einfachen Ein-Punkt-Kalibrierung empfohlen. Der Kunde schätzte die einfach zu bedienende manuelle Kalibrierfunktion der Messgeräte sowohl für die pH- als auch für die EC/TDS-Kalibrierung.

Unsere Lösung
HI9814 ist ein langlebiges, tragbares pH-, Leitfähigkeits-, Gesamtfeststoff- und Temperaturmessgerät für die meisten in der Hydrokultur, Aquaponik oder allgemeinen Landwirtschaft vorkommenden Anwendungen. Alle Funktionen und Einstellungen erfolgen über nur zwei Tasten, das Gehäuse ist wasserdicht und entspricht der Schutzart IP67. Zu den vom Benutzer wählbaren Funktionen gehören wählbare TDS-Faktoren von 0,5 und 0,7 sowie die automatische Abschaltung nach 8 Minuten oder 60 Minuten zur Verlängerung der Akkulaufzeit.
Die mitgelieferte Multiparametersonde HI1285-7 misst pH, EC/TDS und Temperatur in einer praktischen, robusten Sonde.
Multiparameter-Sonde
Die speziell entwickelte HI1285-7 pH/ EC/TDS/Temperatur-Sonde verwendet eine Faserverbindung und einen Gelelektrolyten, die ein schnelles Ansprechen und ein reduziertes Kontaminationspotenzial bieten. Diese Eigenschaften machen diese Sonde ideal für den Einsatz in Nährstofflösungen.
Ein Festkörpervorverstärker ist in die Sonde integriert, um die pH-Messung vor elektrischen Rauschen zu schützen. Zu den Quellen für elektrisches Rauschen gehören vorgeschaltete Geräte, die in der Beleuchtung und in Pumpen zum Umwälzen von Wasser und Nährlösungen verwendet werden.
Die Sonde H1285-7 verfügt über einen Quick-DIN-Anschluss, der eine wasserdichte Verbindung mit dem Messgerät herstellt.
Kalibrieren Sie pH und Leitfähigkeit zusammen mit nur einer Pufferlösung
Das HI9814 bietet eine Schnellkalibrierungsfunktion, die die Kalibrierung beider Parameter mit einer einzigen Lösung ermöglicht. Wechseln Sie einfach in den Kalibriermodus und das Messgerät erkennt und kalibriert automatisch pH- und EC-Sensoren. Die EC-Kalibrierung wird automatisch auf TDS-Messwerte angewendet.