PSM – Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln in Abhängigkeit vom pH-Wert des Wassers

In allen Bereichen der landwirtschaftlichen Produktion, sei es im Freilandanbau oder im geschützen Anbau, im Ackerbau, im Obstbau oder in anderen Bereichen, werden Pflanzenschutzmittel in großem Umfang eingesetzt.

Auf den Feldern sind Aussaat, Düngung und Schutz der Feldfrüchte in vollem Gange, und in den Obst- und Weingärten werden die ersten Maßnahmen zum Schutz vor phytopathogenen Pflanzen durchgeführt.

Die Qualität des Wassers, das für die Herstellung der Pflanzenschutzmittellösung verwendet wird, wird von allen vernachlässigt.

Ich möchte zwei Haupteigenschaften des Wassers nennen, von denen der Erfolg der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln abhängt, nämlich:

  • pH-Wert
  • Wasserhärte

Ein unzureichender pH-Wert des Wassers und der Lösung von Pflanzenschutzmitteln kann zur Zersetzung und Störung der Stabilität der Lösung führen und die Wirkung verringern.

Natürlich die Wasserhärte: Je höher der CaCO3-Gehalt im Wasser ist, desto härter ist das Wasser und seine Zusammensetzung wirkt sich negativ auf die Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln aus.

Dieser negative Effekt ist bei Herbiziden am stärksten ausgeprägt und unmittelbar nach der Anwendung am deutlichsten sichtbar. Die meisten Pestizide sind in einem alkalischen Milieu instabil und in einem schwach sauren Milieu stabil.

Die Wirksamkeit von Insektiziden wird stark reduziert, wenn Wasser mit einem pH-Wert von über 7 verwendet wird.

So wird beispielsweise bei einem pH-Wert von 8-9 der Abbau von Insektiziden in Minuten gemessen, und natürlich ist die Wirksamkeit schlecht und weicht von den Empfehlungen des Herstellers ab.

BeInsektizieden, die auf Dimethoat basieren, beträgt die Stabilität 9 Stunden bei einem pH-Wert von 6 und 48 Minuten bei einem pH-Wert von 9.

Fungzide, die auf Captan basieren, haben eine Stabilität von 32 Stunden bei pH-Wert 3 und 10 Minuten bei pH-Wert 8.

Herbizide, die bei Mais und Zuckerrüben eingesetzt werden, sind bei einem pH-Wert von 5stabil und wirksam; bei höheren Werten nimmt die Wirksamkeit ab und wird schnell abgebaut.

Es wird empfohlen, dass die Landwirte zum Mischen der meisten Pestizide Wasser mit einem optimalen pH-Wert von 4,0 bis 6,5 verwenden.

Liegt der Wert der Pflanzenschutzmittellösung im Bereich von pH 6,5-7,0, sollte die Behandlung der Zielkulturen natürlich sofort erfolgen.

Natürlich gibt es auf dem Markt eine Reihe verschiedener Produkte, die zur Regulierung des pH-Werts und der Wasserhärte bei der Herstellung von PSM verwendet werden, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Wie misst man den pH-Wert in PSM-Gemischen?

HI98118

Groline pH Tester

Der GroLine HI98118 pH/Temperatur-Tester ist unser neuestes Taschenmessgerät zur Messung des pH-Wertes einer hydroponischen Nährlösung. Dieses modern aussehende Messgerät ist nur 0,7″ dick und extrem ergonomisch und liegt gut in der Hand. Das HI98118 verfügt über ein sehr großes, leicht ablesbares LCD-Display, das sowohl den pH-Wert als auch die Temperatur anzeigt, sowie Kalibrierungs-, Stabilitäts- und Batteriestandsanzeigen. Die Bedienung ist auf zwei Tasten vereinfacht. Eine dient zum Ein- und Ausschalten des Messgeräts und die andere zur automatischen Ein- oder Zweipunktkalibrierung.

HI9814

pH/EC/TDS/Temperatur Messgerät

Das HI9814 mit Multiparametersonde ist ein robustes, tragbares Messgerät für pH-Wert, Leitfähigkeit, Gesamtgehalt an gelösten Stoffen und Temperatur, das für die meisten Messungen in der Hydrokultur, Aquaponik oder allgemeinen Landwirtschaft geeignet ist.

  • Alle Funktionen und Einstellungen werden über nur zwei Tasten vorgenommen
  • Das Gehäuse ist wasserdicht und erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse IP67.
  • Die mitgelieferte HI1285-7-Multiparametersonde misst pH-Wert, EC/TDS und Temperatur mit einer einzigen praktischen und robusten Sonde.

WASSERHÄRTE

Die Wasserhärte ist einer der häufigsten und wichtigsten Indikatoren für die allgemeine Wasserqualität.

In der folgenden Gleichgewichtsreaktion können wir die Auflösung und Bildung von Kalziumkarbonat und Kalziumbikarbonat (rechts) beobachten:

CaCO3 (s) + CO2 (aq) + H2O (l)⇌Ca2+ (aq) + 2 HCO3 (aq)

Ionen, die eine dauerhafte Wasserhärte verursachen, können mit einem Wasserenthärter oder einer Ionenaustauschersäule entfernt werden.

Klassifizierung Härte in mg-CaCO3/L Härte in mmol/L Härte in dGH/°dH Härte in ppm
Weich
0–60
0–0.60
0–3.37
0–60
Mäßig hart
61–120
0.61–1.20
3.38–6.74
61–120
Hart
121–180
1.21–1.80
6.75–10.11
121–180
Sehr hart
≥ 181
≥ 1.81
≥ 10.12
≥ 181

Wie misst man die Wasserhärte?

Es gibt verschiedene Methoden, von Schnelltests über Photometer bis hin zu Titrationssystemen.

HANNA hat eine neue „einfach zu handhabende“ Lösung für Tests als Alternative zu chemischen Testkits entwickelt.

Checker®HC HI735

Gesamthärte, niedriger Messbereich

Funktionen im Überblick:

  • Einfacher in der Anwendung und genauer als chemische Testkits
  • Speziell für einen einzigen Parameter
  • Kleine Größe mit großem Komfort

Der HI735 Checker®HC (Handheld Colorimeter) ist eine einfache, genaue und kostengünstige Methode zur Messung der Gesamthärte. Das HI735 wurde als genauere Alternative zu chemischen Testkits entwickelt und liefert in wenigen einfachen Schritten schnelle und genaue Ergebnisse. Unser Handmessgerät für die Gesamthärte mit niedrigem Messbereich bietet Ihnen einen Mittelweg zwischen fortschrittlicher Messtechnik und Ihrem typischen chemischen Testkit.

Standard-Testkits haben eine begrenzte Genauigkeit, da sie sich auf das menschliche Auge verlassen, um Farben zu vergleichen. Dieses tragbare Messgerät macht den Abgleich mit einer Farbtabelle überflüssig, da es ein direktes digitales Gesamthärteergebnis für den unteren Bereich liefert.

  • Messbereich: 0 bis 350 ppm (mg/L) als CaCO₃
  • Erzielen Sie einfache Ergebnisse mit einfacher Ein-Knopf-Bedienung.
  • Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit der Anpassung an eine Farbtabelle, sondern erhalten Sie schnell direkte Ergebnisse.

HI97735

Tragbares Photometer für die Gesamthärte

Das Photometer HI97735 für die Gesamthärte vereint Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem einfachen, tragbaren Design. Das fortschrittliche optische System bietet eine Genauigkeit in Laborqualität, während das benutzerfreundliche Design für jeden Benutzer einfach zu handhaben ist, so dass es das perfekte Photometer für Ihre Wasserqualitätsprüfungen ist. Das Messgerät HI97735 misst die Gesamthärte in Wasserproben bis zu 750 mg/L (ppm) CaCO3.

  • Vor der Messung ist keine Aufwärmphase erforderlich.
  • Tutorial-Modus für einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
  • CAL Check zur Leistungsüberprüfung und Kalibrierung
  • Einfache Navigation zwischen den Ergebnissen:

– mg/L (ppm)

– Französische Härtegrade (°f)

– Deutsche Härtegrade (°dH)

– Englische Härtegrade(°E)

Erhältlich in 2 Ausführungen:

H97735 Basic – nur Photometer

HI97735C Set – Photometer im Tragekoffer mit Standards

Leitlinien für Reagenzien und Messbereiche:

HI93735-00(100 Tests) LR – niedriger Bereich – 0 bis 250 mg/L (ppm) CaCO₃; 0-14dH

HI93735-01 (100 Tests) MR – mittlerer Bereich – 200 bis 500 mg/L (ppm) CaCO₃; 11-28dH

HI93735-02 (100 Tests) HR – hoher Bereich – 400 bis 750 mg/L (ppm) CaCO₃; 22-42 dH

*auch erhältlich als kompletter Satz HI97735-0 (LR+MR+HR)

Verwandte Artikel

HANNAS ZEITUNG

Erhalten Sie jeden Monat kostenlos die neuesten Trends, Neuigkeiten und Entwicklungen für Ihre Branche.

Nach oben scrollen

Abonniere unseren Newsletter