

- Einhaltung der mikrobiologischen Kriterien für Lebensmittel;
- Verfahren, die erforderlich sind, um ein höheres Gesundheitsschutzniveau zu erreichen,
- indem die Anforderungen an die Temperaturüberwachung von Lebensmitteln eingehalten werden;
- Erhaltung der Kühlkette;
- Probenahme und Analyse.
HACCP IM LEBENSMITTELHANDEL

- bei der Lieferung von Lebensmitteln
- bei der thermischen Verarbeitung von Lebensmitteln
- beim Warmhalten von Speisen
- beim Abkühlen von Lebensmitteln nach der Wärmebehandlung
- bei der Regelung der Temperatur des Kühltisches/der Kühltheke.

HI151
- Das Thermometer hat ein wasserdichtes und kompaktes Gehäuse und ist werkseitig kalibriert.
- Die Kalibrierung wird bei jedem Einschalten des Thermometers überprüft.
- Temperaturbereich -50,0 bis 300 °C
- Auflösung 0,1 °C (-50,0 bis 199,9 °C); 1,0 °C (200,0 bis 300,0 °C)
- Edelstahlsonde mit eindringender Spitze; 103 x 3 mm (Durchmesser) (4,06 x 0,12 Zoll Durchmesser)
- Automatische Abschaltung 1 min, 2 min (Standard), 8 min, 60 min oder ausgeschaltet.
• Umgebung -30.0 bis 50.0°C (32.0 bis 122.0°F) - Gewicht 85 g (3.0 oz)
Sechs farbcodierte Thermometer stehen zur Verfügung, um die Vorschriften der Lebensmittelhygiene und der kritischen Kontrollpunkte der Gefahrenanalyse (HACCP) zu erfüllen:
- Ergonomische Form
- Messungen in °C und °F
- Das Gehäuse hat die IP67 Schutzklasse und ist schwimmfähig
- Großer LCD-Bildschirm
- Schaltet sich mit einem Bewegungssensor ein
- Interne Kalibrierungsprüfung
HI148

- Verfügbare Modelle mit einem oder zwei Kanälen, internem und/oder externem Sensor.
- Programmierbare LED-Alarme für hohe und niedrige Werte blinken zur schnellen Erkennung.
- Zeichnen Sie Ihre Ergebnisse automatisch auf und überprüfen Sie sie mit der mitgelieferten Software (16.000 Proben für 1-Kanal-Modelle und 8.000 Proben/Kanal für 2-Kanal-Modelle).
- Sonde:
Edelstahlsonde mit 1 m (3,3′) Silikonkabel; 33,5 mm (13,2″) Länge, 3,5 mm (0,14″) Durchmesser
Interner T1-Sensor
-20.0 bis 60.0 °C
-4.0 bis 140.0 °F
Externer T1-Sensor
-40.0 bis 125.0 °C
-40.0 bis 257.0 °F
Interner T1-Sensor
-20.0 bis 60.0 °C
-4.0 bis 140.0 °F
Externer T2-Sensor
-40.0 bis 125.0 °C
-40.0 bis 257.0 °F
Externer T1-Sensor
-40.0 bis 125.0 °C
-40.0 bis 257.0 °F
Externer T2-Sensor
-40.0 bis 125.0 °C
-40.0 bis 257.0 °F
HI935001
Thermoelement-Thermometer
Das HI935001 ist ein wasserdichtes Thermoelement-Thermometer des Typs K, das Temperaturen von -50,0 bis 300 °C misst. Es wurde mit Blick auf die Funktionalität und Leistung für den Benutzer entwickelt. CAL Check™ und Battery Error Prevention System (BEPS) sorgen für genaue Messwerte.
- CAL Check-Funktion – prüft, ob die interne Elektronik innerhalb einer akzeptablen Toleranz liegt
- Benachrichtigung über Sondenschäden
- Hohe Genauigkeit ±0,4°C
- Die Sonde ist austauschbar, und andere sind verfügbar
Thermoelement-Sonden vom Typ K:
HI9565
- Thermohygrometer mit Taupunkt- und Kalibrierungssonde zur Datenerfassung.
– Gleichzeitige Messung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur auf einem großen, zweizeiligen LCD-Display - Wählbare Temperatureinheit (°C oder °F)
- HI706023 spezieller Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsfühler mit elektronischem Sensor
- Quick connect Sonde
- Anzeige der Batterielebensdauer und Erkennung einer schwachen Batterie
- Ton zur Bestätigung des Tastendrucks
- Auto-off-Funktion
- Wasserdichtes Gehäuse IP67
- MIN-, MAX-Wert und HOLD-Anzeige
- Stabilitätsindikator
Features:
- Thermohygrometer mit Taupunkt- und Kalibrierungssonde zur Datenerfassung.
Gleichzeitige Messung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur auf einem großen, zweizeiligen LCD-Display - Wählbare Temperatureinheit (°C oder °F)
- HI706023 spezieller Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsfühler mit elektronischem Sensor
- Quick connect Sonde
- Anzeige der Batterielebensdauer und Erkennung einer schwachen Batterie
- Ton zur Bestätigung des Tastendrucks
- Auto-off-Funktion
- Wasserdichtes Gehäuse IP67
- MIN-, MAX-Wert und HOLD-Anzeige
- Stabilitätsindikator
Tajana Mokrović mag.nutr.

Mit großartigen Produkten kommen großartige Ergebnisse