Sie sind sich nicht sicher, wie man eine Probe für pH- und Leitfähigkeit/TDS (Gelöste Feststoffe gesamt)- Messungen vorbereitet? Folgen Sie diesen Schritten, oder schauen Sie sich das Video unten an!
Schritt 1: Sammeln Sie Ihre Proben. Dafür benötigen Sie:
- Ein mit destilliertem oder DI-Wasser gereinigter Behälter oder Kübel
- Ein Messbecher
- Eine frische Probe Ihres Bodens
- Destilliertes oder DI-Wasser
- Ein Magnetrührer ODER ein Rührgerät
Schritt 2: Messen Sie zu gleichen Teilen Erde und destilliertes Wasser ab und stellen Sie sicher, dass eine ausreichend große Probe vorhanden ist, um Ihre Elektrode vollständig einzutauchen.
Schritt 3: Geben Sie die Erde in den sauberen Behälter und fügen Sie dann das destillierte Wasser hinzu.
Schritt 4: Rühren Sie die Probe um. Für beste Ergebnisse einen Magnetrührer verwenden. Wenn Sie keines zur Hand haben, verwenden Sie ein sauberes Rührwerkzeug. Sorgen Sie dafür, dass alle Erdklumpen aufgebrochen werden!
Schritt 5: Warten Sie 15 Minuten, bis sich die Probe gesetzt hat, bevor Sie Ihre Messung durchführen.
Schritt 6:Tauchen Sie Ihre Elektrode in die Probe ein und warten Sie auf einen stabilen Messwert.
Hanna Tip: Ein idealer pH-Wert liegt zwischen 5,5 und 7. Wenn Sie einen Messwert erhalten, der weit davon entfernt ist, kann es ein Problem mit Ihrer Elektrode geben. Schauen Sie in unseren Leitfaden zur Fehlerbehebung bei pH-Elektroden nach wie Probleme behoben werden können.
Schritt 7: Verwenden Sie dieGroLine pH/Leitfähigkeit/TDS-Messgeräte von Hanna für die Bodenanalyse!