Die Blumenzucht ist ein wichtiger Zweig des Gartenbaus, der sich mit Schnitt- oder losen Blumen, Zierpflanzen, wie z.B. Blattpflanzen, Bäumen, Sträuchern, Kletterpflanzen, Palmen, Bambus, Kakteen und Sukkulenten, Trockenblumen, ätherischen Ölen und der Landschaftsgärtnerei befasst. Damit die Pflanzen die Hauptfunktion der Dekoration erfüllen, müssen bei ihrer Kultivierung bestimmte physikalisch-chemische Parameter berücksichtigt werden, denn diese die visuellen Attribute der Blumen und Pflanzen ausreichend hervorheben.

Eines der wichtigsten Attribute und vielleicht das Hauptmerkmal ist die Farbe der Blüten und Blätter. Wir alle wissen, dass Chlorophyll das Molekül ist, das für die grüne Farbe der Blätter verantwortlich ist. Blüten allerdings, strahlen in allen Farben des Spectrums. Dies hängt von den vielen unterschiedlichen Pigment-Molekülen ab, die in den Blüten zu finden sind.

Wir stellen Ihnen die beiden wichtigsten Farbeffektoren vor:
- Xanthophylle: sind Pigmentmoleküle, die den Blumen die Farbpalette von blassgelb über granatrot bis braun verleihen.
- Anthocyane: Sie sind Pigmente, deren Farben von Blau über Mauve und Purpur bis Lila reichen.
Die meisten Blumensorten haben nur eine der beiden Arten von Pigmenten, sie haben also entweder Xanthophylle oder Anthocyanine. Je höher die Konzentration der Pigmente in einer Blume, desto dunkler ist sie. Und andersherum können wir eine hellere Farbe erwarten.
Einer der Parameter, der bei der Erzielung des richtigen Farbtons bei Blumen eine entscheidende Rolle spielt, ist u.a. die Bodenbedingung. Der pH-Wert des Bodens kann entscheidend dafür sein, ob die Blüten einer Pflanze die eine oder andere Farbe haben.
Ein Boden mit einem saureren pH-Wert als der der Pflanze selbst ist ein Faktor dafür, dass die Blüten die intensievste Farbe in jedem der zuvor vorgestellten Pigmenttypen ausbilden können. Das heißt, rot für Blüten mit Xanthophyllen und violett für Blüten mit Anthocyanen. Aus diesem Grund wird empfohlen, den pH-Wert des Bodens, in dem die Blume angebaut wird, zu kontrollieren, um die gewünschten Farbergebnisse zu erzielen.
Das beste Beispiel sind die Farbtöne der Hortensienblüten, die von der chemischen Reaktion des Bodens abhängen, auf dem sie angebaut werden. Die saureren Böden geben tiefere Blautöne, auf neutralen rötliche, und auf alkalischen können wir rosafarbene Blüten erwarten. Der pH-Wert des Bodens verändert indirekt die Blütenfarbe, indem er die Verfügbarkeit von Aluminium im Boden beeinflusst. Wenn der Boden sauer ist (pH 5,5 oder niedriger), ist Aluminium für die Wurzeln besser verfügbar, was zu blauen Blüten führt.

Bei Hanna haben wir eine Vielzahl von direkten Boden-pH-Metern, um diese Kontrolle durchzuführen und so die optimalen Bedingungen für das Erreichen der gewünschten Farbe sicherzustellen.
Das tragbare Boden-pH-Messgerät HI98168 GroLine Professional wurde entwickelt, um die pH-Messung für Umwelt- und Landwirtschaftstests zu vereinfachen. Es ist für den direkten Einstich im Boden konzipiert. Die anwendungsspezifische Sonde umfasst eine konische Spitze und einen dreifachen Keramikkontakt für ein verbessertes Ansprechverhalten in Böden mit geringem Feuchtigkeitsgehalt.
- Genauigkeit von ±0,002 pH
- Geliefert mit allen notwendigen Lösungen und Batterien – alles, was Sie benötigen, um sofort mit den Messungen zu beginnen.
- Anwendungsspezifische Elektrode zur punktuellen Überprüfung des pH-Wertes von Böden und Schlämmen
Das HI99121 ist das perfekte portable Messgerät für direkte pH-Messungen in Böden. Mit dem HI99121 pH-Meter und der vorverstärkten pH- und Temperatursonde HI1292D können Benutzer sowohl den pH-Wert direkt im Boden als auch in einer Bodenaufschlämmung, nach der Herstellung mit deionisiertem Wasser, testen. Die pH-Sonde HI1292D verfügt über eine konische, robuste Spitze, die direkt in feuchten oder weichen Boden eingesetzt werden kann. Für härtere Böden enthält das Kit einen Handbohrer zum Perforieren des Bodens.
Die weltweit erste pH-Elektrode mit Bluetooth Smart Technologie für die direkte Bodenmessung
Unser kabelloses HALO® Boden-pH-Meter verfügt über eine dreifache Keramikverbindung in der äußeren Referenzzelle, einen eingebauten Temperatursensor und die konische pH-Messspitze, wodurch es ideal für pH-Messungen in Bodenproben ist. Alle Messwerte werden direkt an Ihr Apple- oder Android-Gerät oder das edge®blu übertragen.

Keine Sorge, wenn Ihnen das ein bisschen zu hochwertig erscheint, wir haben auch für die Hobbygärtner eine Vielzahl von Testern!
Der HI981030Groline pH-Tester für Böden ist ein anwendungsspezifisch konzipierter pH-Tester für die Messung des pH-Wertes von Böden. Dieses Messgerät bietet viele fortschrittliche Funktionen. Darunter die Möglichkeit, jegliche Verstopfung der Referenzverbindung zu beseitigen, was zu einer längeren Lebensdauer als bei Standard-pH-Testern führt.
- ±0.05 pH Genauigkeit
- Geliefert mit allen notwendigen Lösungen und Batterien – alles, was Sie benötigen, um sofort mit den Messungen zu beginnen.
- Anwendungsspezifische Elektrode zur punktuellen Überprüfung des pH-Wertes von Böden und Schlämmen
Der HI3896 ist ein chemisches Testkit für die Bestimmung von häufig überwachten Parametern bei der Bodenuntersuchung. Mit dem Hanna-Bodentestkit ist es möglich, den pH-Wert und die wichtigsten Elemente für das Pflanzenwachstum zu messen: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Dieses Kit ist mit allen notwendigen Reagenzien und Geräten ausgestattet, um über 25 Tests für jeden Parameter durchzuführen.
- Vorgefertigte Reagenzien für eine einfache Verwendung
- Alle Reagenzien sind zur Rückverfolgbarkeit mit Verfallsdatum und Chargennummer gekennzeichnet
- Handbuch für Bodentests wird ebenso zur Verfügung gestellt