Best Practices Elektrische Leitfähigkeit (EC) / TDS

Category: Ebooks | Tags:
Lesen Sie die wichtigsten Informationen über Methoden und Werkzeuge, die in jeder Branche eingesetzt werden: Landwirtschaft, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Prozess- und Laborausrüstung. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Korrektes Eintauchen der Sonde.

Warum – Unvollständiges Eintauchen kann zu fehlerhaften und/oder ungenauen Messwerten führen.
Behebung – Prüfen Sie, ob die Entlüftungsöffnung bei einer Vierringsonde vollständig eingetaucht ist.

Verwenden Sie einen Kunststoffbecher.

Warum – Glas und Metall können EMV-Störungen (elektromagnetische Interferenzen) bei den Messwerten Ihrer EC-Sonde verursachen.
Behebung – Verwenden Sie einen Kunststoffbecher, und halten Sie die Sonden mindestens einen Zoll von allen Seiten des Bechers entfernt.

Spülen Sie Ihre Sonde immer ab.

Warum – Salzablagerungen und andere Rückstände können Proben verunreinigen und fehlerhafte Messwerte verursachen.
Behebung – Spülen Sie die Sonde immer mit gereinigtem (deionisiertem) Wasser ab, bevor Sie sie lagern, nachdem Sie sie aus der Lagerung genommen haben und zwischen den Messungen.

Lagern Sie die Sonde immer ordnungsgemäß.

Warum – Einige EC-Sonden sind Kombinationssonden und können daher bei unsachgemäßer Lagerung austrocknen.
Abhilfe – Sie können ausgetrocknete Kombinationssonden „wiederbeleben“, indem Sie die Sonde mindestens eine Stunde lang in pH-Lagerlösung eintauchen.

Reinigen Sie Ihre Sonde regelmäßig.

Warum – Ablagerungen auf der Sonde können sich mit der Zeit auf dem Elektrodenteil und der Entlüftungsöffnung ablagern. Dies kann zu fehlerhaften Messwerten und Problemen bei der Kalibrierung führen.
Lösung – Verwenden Sie warmes Wasser mit seifigen Tensiden und spülen Sie die Sonde anschließend gründlich ab. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel, da diese mit dem Körper der Sonde chemisch inkompatibel sein können.

Kalibrieren Sie häufig.

Warum – Alle EC-Sonden müssen kalibriert werden, um die höchste Genauigkeit zu erreichen.
Lösung – Bei der Kalibrierung eines EC-Fühlers kann eine Einpunkt- oder Mehrpunktkalibrierung verwendet werden. Wenn die Sonde täglich verwendet wird, kalibrieren Sie sie täglich. Wenn nicht, kalibrieren Sie die Sonde vor dem Gebrauch.

Verwenden Sie immer einen frischen Kalibrierstandard.

Warum – Kalibrierstandards haben keine Pufferung
Kapazität und sind leicht verunreinigt.
Abhilfe – Verwenden Sie immer einen frischen Kalibrierstandard und spülen Sie Ihre Sonde mit gereinigtem Wasser (deionisiert), bevor Sie kalibrieren. Halten Sie ein separates Becherglas mit etwas Kalibrierstandard oder Probe bereit, um die Sonde vor einer Messung schnell abzuspülen. Dadurch wird eine Kontamination des Standards oder der Probe vermieden.

Prüfen Sie auf Luftblasen.

Warum – Luft kann im Inneren der Sonden eingeschlossen werden oder an der Oberfläche der Sonden verbleiben, wenn diese eingetaucht sind. Dies kann zu unregelmäßigen oder
fehlerhafte Messwerte verursachen.
Behebung – Tauchen Sie die Sonde über die Muffenöffnung hinaus ein, um den Raum um die Sonde herum zu füllen. Bewegen Sie die Sonde vorsichtig in der Probe auf und ab und klopfen Sie dann vorsichtig mit der Sonde auf den Boden des Becherglases, um die Blasen zu entfernen.

Wählen Sie die richtige Sonde für Ihre Probe.

Warum – Nicht alle EC-Sonden können in jedem EC-Bereich messen, und einige Sonden sind möglicherweise nicht für alle Proben ideal.
Behebung – Wählen Sie auf der Grundlage Ihrer Probe eine Sonde, die Ihren Messbereich abdecken kann. Prüfen Sie, ob die gewünschte Sonde mit Ihrem Messstil kompatibel ist: benötigen Sie ein stationäres Messgerät oder etwas
mehr tragbares?

Nehmen Sie sich die Zeit für die Stabilität.

Warum – Selbst wenn eine Sonde über eine integrierte Temperaturkompensation verfügt, dauert es seine Zeit, bis die Sonde ein thermisches Gleichgewicht erreicht.
Lösung – Nehmen Sie sich einen zusätzlichen Moment Zeit, um sicherzustellen, dass sich die Temperatur und der EC-Messwert vollständig stabilisiert haben. Dies hilft, genaue Messwerte zu gewährleisten

Wir haben diesen Leitfaden zusammengestellt, der als Schnellreferenz für bewährte Verfahren dienen soll. Denken Sie immer daran, die Bedienungsanleitung zu konsultieren oder uns direkt zu kontaktieren, um detaillierte Anweisungen für Ihre speziellen Bedürfnisse zu erhalten

HANNA instruments

Hat Ihnen diese Kurzanleitung gefallen? Holen Sie sich  Ihr kostenloses Probeexemplar hier.

Bleiben Sie dran für weitere ähnliche Inhalte von HANNA lab. Hier abonnieren.

Kommentar verfassen