ORP Parameter

Hanna Instruments bietet eine Vielzahl von Messgeräten zur Messung des Oxidationsreduktionspotenzials (ORP) an.

Was ist ORP?

Beim Prozess der Oxidationsreduktion verliert ein Molekül Elektronen, während ein anderes sie gewinnt. Man könnte auch sagen, dass ein Molekül reduziert, während das andere oxidiert. Das Potenzial, das in diesem Prozess enthalten ist, wird ORP genannt – Redoxpotenzial.

ORP ist ein sehr wichtiger Parameter, den wir kontrollieren müssen, zum Beispiel bei der Wasseraufbereitung, in Schwimmbädern, in denen ein Oxidationsmittel, wie Chlor, dem Wasser zugesetzt wird, um die Verunreinigungen zu entfernen. Je höher der ORP-Wert, desto höher ist dann die Leistung des Desinfektionsmittels.

ORP-Elektroden

Die ORP-Messungen basieren auf der Differenz zwischen der Gold- und Platinelektrode und der Referenzelektrode. Die gleiche Referenzelektrode, wie sie bei der pH-Elektrode verwendet wird (Ag/AgCl), wird auch beim Redox-Potential verwendet.

Müssen Redox-Elektroden kalibriert werden?

Nein. Redox-Elektroden müssen nicht mit dem Messgerät kalibriert werden, wie z.B. pH. Dennoch müssen ORP-Elektroden vor dem Gebrauch konditioniert werden. Wenn die Elektrode neu ist, tauchen Sie die Spitze in warmes Leitungswasser. Dadurch wird der Fluss der Vergleichsstelle verbessert. Um die Funktion der Elektrode zu überprüfen, tauchen Sie die Spitze in die ORP-Lösung HI 7021L oder HI 7022L. Der Messwert sollte +/- 50mV von dem auf der Flasche angegebenen Wert abweichen. Wenn der Messwert nicht innerhalb der +/-50mV liegt, ist eine Oxidations- oder Reduktionsbehandlung mit HI 7092 oder HI 7091 erforderlich. Dadurch wird auch die Oberfläche der Elektrode vorbereitet und die anfängliche Ansprechzeit beschleunigt. Da sich Inline-Prozesselektroden bereits in einer Lösung befinden, zeigt Ihnen ein einfacher Test mit HI 7021L oder HI 7022L den Zustand der Elektrode. Sollte Ihre Sonde nach der Konditionierung und dem Test nicht genau genug sein, folgen Sie dem Reinigungsverfahren.

Welchen ORP-Sensor sollte ich verwenden: Platin oder Gold?
Platin-Sensor: Verwendung in oxidierender Reaktion (über 500mV) wie z.B. Pools & Spas, kommunales Trinkwasser. Goldsensor: Verwendung in reduzierender Umgebung (unter 500mV) wie z.B. galvanische Anwendungen, Bergbauindustrie (Cyanid).

Hanna Instruments bietet eine Vielzahl von Messgeräten zur Messung des Oxidations-Reduktions-Potentials (ORP) an. Von Tischmessgeräten in Forschungsqualität bis hin zu Titrationssystemen und Controllern hat Hanna eine genaue, erschwingliche Lösung für fast jede ORP-Testanwendung.

 

Verwandte Artikel

HANNAS ZEITUNG

Erhalten Sie jeden Monat kostenlos die neuesten Trends, Neuigkeiten und Entwicklungen für Ihre Branche.

Nach oben scrollen

Abonniere unseren Newsletter