Wenn Sie beabsichtigen, in Zukunft ein Schwimmbad zu besitzen, oder wenn Sie bereits ein etabliertes Unternehmen sind, das Schwimmbäder baut, wissen Sie, dass es notwendig ist, die Sauberkeit und Hygiene des Wassers zu erhalten.


(alle schädlichen Bakterien werden innerhalb von Sekunden abgetötet).


Da die Form des vorhandenen Chlors pH-abhängig ist, sollte der pH-Wert auf einem angemessenen Niveau balanciert werden, um die Wirksamkeit des Desinfektionsmittels zu maximieren und den Schwimmern ein angenehmes Badegefühl zu vermitteln. Ideale pH-Werte liegen in der Regel zwischen 7,2 und 7,6; darüber liegende pH-Werte verringern die Wirksamkeit von Chlordesinfektionsmitteln erheblich, und darunter liegende pH-Werte können Haut- und Augenreizungen verursachen.

Je nach pH-Wert liegt das Chlor in Form von hypochloriger Säure (HOCl), der wirksamsten Form der Desinfektion, oder in Form des weniger wirksamen Hypochlorit-Ions (OCl¯) vor. Unterhalb von pH 7,6 liegt Chlor in größeren Konzentrationen als hypochlorige Säure vor; oberhalb dieses pH-Werts wird Hypochlorit bevorzugt. Chlor kann sich auch mit anderen im Wasser vorhandenen Molekülen verbinden; wenn es sich mit Ammoniak verbindet, entstehen Chloramine, die bei der Desinfektion praktisch unwirksam sind und den bekannten und unangenehmen „Chlor“-Geruch verursachen.
Die Chlorkonzentration kann entweder als Restchlor (für die aktive Desinfektion verfügbares Chlor) oder als Gesamtchlor (gebundenes Chlor, das neben dem freien Chlor nicht mehr für die Desinfektion zur Verfügung steht) gemessen werden. Beide werden mit der DPD-Methode, einer kolorimetrischen Standardmethode, gemessen, bei der es zu einer charakteristischen magentafarbenen Farbänderung kommt. Die Intensität der Farbe ist direkt proportional zur Chlorkonzentration.

Chlor zerfällt, wenn es UV-Licht ausgesetzt wird Zur Stabilisierung des Chlors in Gegenwart von UV-Licht kann den Außenbecken Cyanursäure zugesetzt werden. Ein hoher Gehalt an Cyanursäure kann jedoch auch die Reinigungskraft des Chlors verringern.

Mikroorganismen wachsen bei höheren Temperaturen schneller, so dass der erforderliche Desinfektionsgrad für ein Schwimmbad oder einen Whirlpool stark von der Wassertemperatur abhängt; dies gilt insbesondere für beheizte Pools und Whirlpools. Eine allgemeine Faustregel besagt, dass für jede Erhöhung der Wassertemperatur um 5,5°C (10°F) über 27°C (80°F) die Konzentration des erforderlichen Desinfektionsmittels verdoppelt wird.

HI981954
- pH-Wert
- pH in mV
- Redoxpotential
- Leitfähigkeit (EC)
- gesamte gelöste Feststoffe (TDS)
- Salinität
- Temperatur
- Eine Sonde mit vor Ort austauschbaren pH-/ORP-, EC- und Temperatursensoren
- Automatische Messbereichswahl für EC- und TDS-Messungen
- Anzeige von bis zu 11 Messungen gleichzeitig
HI981914
pH/ORP/ISE-Messgerät
- Labormessungen in einem tragbaren
- CAL Check Erweiterte Sondendiagnose
- Fehlerbehebungswerkzeug für die Wartung von Prozesssonden

HI981204
Pool Line Tester
- Wasserdicht
- Auswechselbare ORP-Elektrode
- Gleichzeitige Anzeige von ORP und Temperatur

HI981214
Pool Line Combo Tester
Kein Wechsel mehr zwischen verschiedenen Messgeräten für Ihre Routinemessungen!
- Wasserdicht
- Auswechselbare pH-Elektrode
- Automatische Kalibrierung

BL122 • BL123
BL120 • BL121
Chemikaliendosierpumpen
BL101
- All-in-one-Lösung zur Aufrechterhaltung des richtigen ORP-Wertes
- Industrielle Prozesssonde mit 1/2″ NPT-Gewinde zum Einsetzen in die Rezirkulationsleitung
- Eingang für Niveauregler oder Durchflussschalter
PCA300 Serie
Temperaturanalysatoren
- 4 Modelle zur Überwachung des Chlor-, pH- und ORP-Wertes erhältlich
- Zwei separate wählbare 0-20 oder 4-20 mA Signalausgänge (nur PCA340)
- Benutzerfreundliche Schnittstelle vereinfacht Einrichtung und Wartung
Nives Vinceković Budor
mag.ing.chem.ing.

Mit großartigen Produkten kommen großartige Ergebnisse