Wie Sie dafür sorgen, dass der Sommer in Ihrem Pool reibungslos verläuft.
Schwimmen in einem Pool oder Spa ist erfrischend und entspannend. Das heißt, bis Ihre Augen zu brennen beginnen und Ihre Haut juckt; ein klares Zeichen dafür, dass in Ihrem Pool etwas nicht stimmt. Einen Pool im Gleichgewicht zu halten und zu reinigen, um ihn sauber, sicher und angenehm zu halten, ist der Fluch eines jeden Pool- und Spa-Besitzers. Das muss aber nicht sein! Probieren Sie unsere erweiterten Geräte aus, die mehr als nur ein Testkit sind!
Chlor
Swimmingpools und Spas müssen kontinuierlich gereinigt werden, um das Wachstum von Algen zu verhindern und schädliche Bakterien abzutöten. Die am häufigsten verwendete Art von Desinfektionsmittel zur Behandlung von Wasser für Pools und Spas ist Chlor.
Chlor ist ein starkes Oxidationsmittel, aber auch andere Oxidationsmittel wie Brom und Iod werden für die Desinfektion von Pools und Spas verwendet. Je nach pH-Wert liegt Chlor in Form von hypochloriger Säure (HOCl), der wirksamsten Form zur Desinfektion, oder in Form des weniger wirksamen Hypochlorit-Ions (OCl⁻) vor. Chlor wird unterhalb eines pH-Wertes von 7,6 in höheren Konzentrationen als hypochlorige Säure vorhanden sein; oberhalb dieses pH-Wertes verschiebt sich das Gleichgewicht zu Hypochlorit. Chlor kann sich auch mit anderen im Wasser vorhandenen Molekülen verbinden; wenn es sich mit Ammoniak verbindet, entstehen Chloramine, die bei der Desinfektion so gut wie wirkungslos sind und für die Entstehung des bekannten und unangenehmen Chlorgeruchs verantwortlich sind.
pH-Wert, Chlor (oder Redoxpotential) und Temperatur
Da die vorliegende Form des Chlors pH-abhängig ist, sollte der pH-Wert auf einem geeigneten Niveau gehalten werden, um die Wirksamkeit der Desinfektion zu maximieren und den Badekomfort zu gewährleisten. Ideale pH-Werte liegen typischerweise innerhalb von 7,2 und 7,6; pH-Werte oberhalb dieses Bereiches verringern die Wirksamkeit von chlorhaltigen Desinfektionsmitteln erheblich, und pH-Werte unterhalb dieses Bereiches können Haut- und Augenreizungen verursachen. Zusätzlich zum pH-Wert sollte auch die Konzentration des vorhandenen Desinfektionsmittels gemessen werden. Die Chlorkonzentration auf verschiedene Arten gemessen werden, entweder als Freies Chlor (Chlor, das für die aktive Desinfektion zur Verfügung steht) oder als Gesamtchlor (gebundenes Chlor, das für die Desinfektion nicht mehr zur Verfügung steht, zusätzlich zum freien Chlor).
Die ideale Chlorkonzentration variiert in Abhängigkeit der Bedingungen im Pool oder Spa. Chlor zersetzt sich, wenn es UV-Licht ausgesetzt wird. Um Chlor in Gegenwart von UV-Licht zu stabilisieren, kann Cyanursäure beigemengt werden. Eine hohe Konzentration der Cyanursäure kann jedoch die Desinfektionskraft von Chlor negativ beeinflussen und herabsetzen.
Ein weiterer Aspekt, den es zu beachten gilt, ist die Temperatur. Mikroorganismen wachsen bei höheren Temperaturen schneller als bei niedrigen Temperaturen, so dass der erforderliche Desinfektionsgrad für einen Pool oder Spa stark von der Wassertemperatur abhängt. Dies gilt insbesondere für beheizte Pools und Spas. Als allgemeine Faustregel gilt, dass bei jeder Erhöhung der Wassertemperatur um 5,5 °C über 27 °C die Konzentration des erforderlichen Desinfektionsmittels verdoppelt wird.
Was ist die angemessene Menge an Chlor?
Während Freies Chlor ein Maß für die Menge an verfügbarem Chlor im Wasser von Pools und Spas ist, können andere Wassereigenschaften die Fähigkeit des Chlors zur ordnungsgemäßen Desinfektion beeinträchtigen. Eine ausreichende Konzentration von Freiem Chlor kann zwar in Lösung vorhanden sein, aber aufgrund bestimmter Eigenschaften ist es unter Umständen nicht wirksam bei der Desinfektion. Das Oxidations-Reduktions-Potential (Redoxpotential) misst direkt, wie stark das Oxidationspotential in einer Lösung ist, und bestimmt so die Effektivität der Desinfektion.
Zwei Pools mit der gleichen Konzentration an Freiem Chlor können völlig unterschiedliche Redoxpotentiale, basierend auf pH-Wert, Cyanursäurekonzentration und Temperatur aufweisen. Daher ist das Redoxpotantial der beste Indikator dafür, wie effektiv das Pool- oder Spa-Wasser desinfiziert und gereinigt wird. Während die optimalen Werte der Konzentration je nach Art des verwendeten Desinfektionsmittels variieren, sollte der Redoxpotential-Wert bei Pools und Spas, die mit Chlor, Brom oder Iod behandelt werden, über 650 mV gehalten werden.
Erfolgreich Messen
Ein Poolservicetechniker kontaktierte einen Handelsvertreter von Hanna Instruments, um eine Möglichkeit zur Messung der Wasserqualität in den Pools und Spas seiner Kunden zu finden. Der Kunde hatte kolorimetrische Tests zur Messung von Chlor- und Bromkonzentrationen und wollte von einem kolorimetrischen pH-Test auf ein pH-Meter und eine Elektrode umrüsten.

Der Techniker war auch daran interessiert, mehr über den Einsatz von Redoxpotential zur Überwachung der Desinfektion zu erfahren. Der Handelsvertreter empfahl den Combo-Tester für pH-Wert, Redoxpotential und Temperatur – HI98121.. Der Kunde war mit dem praktischen Design im Taschenformat und der einfachen Bedienung mit nur zwei Tasten zufrieden. Sie waren erleichtert, als sie erfuhren, dass das Messgerät mit einem völlig wasserdichten Gehäuse ausgestattet ist, das so konstruiert ist, dass es im Wasser schwimmt und selbst in Becken mit tiefen Bereichen problemlos eingesetzt werden kann.
Die Multiparameter-Fähigkeit des HI98121 zur Messung von pH-Wert, Redoxpotential und Temperatur ermöglichte es dem Techniker, die Wirksamkeit des Desinfektionsmittels sowohl für Innen- und Außenbereiche als auch für beheizte und unbeheizte Pools und Spas schnell zu beurteilen und die richtigen Einstellungen vorzunehmen, um die Wirksamkeit des Desinfektionsmittels zu maximieren. Die Auflösung von 0,01 pH, eine Genauigkeit von ±0,05 pH, die Redoxpotential-Auflösung von 1 mV und die Genauigkeit von ±2 mV gaben dem Techniker Vertrauen in die Messergebnisse. Die austauschbare pH-Elektrode bot sich außerdem für eine kostengünstige jährliche Wartung an. Insgesamt stellte der HI98121 eine umfassende Lösung und einen großen Nutzen für seine Pool- und Spa-Messanforderungen dar.
Absolute Sicherheit
Wenn der Techniker eine Vor-Ort-Überwachung und Steuerung des Pools wünscht, wäre ein Regler der Pool Line die beste Wahl. Die BL101 Redox-Regler mit Dosierpumpe übernimmt die Überwachung und Dosierung von Chlor, während der BL100 pH-Regler mit Dosierpumpe den pH-Wert überwacht und entsprechend Säure, beziehungsweise Base, dosiert. Diese beiden Regler helfen bei der Aufrechterhaltung der optimalen Poolhygiene, um eine sichere und angenehme Poolsaison zu gewährleisten!

