Überwachung von Bentonit im Wein

Als Winzer, der in einer Welt arbeitet, in der viele Verbraucher ihre Einkäufe allein auf das Aussehen gründen, kann die richtige Farbe und Klarheit Ihres Produkts über den erfolg Ihrer Marke entscheiden. Es sind mehrere Schritte erforderlich, um Trauben von der Rebe in die kristallklaren Weine zu verwandeln, die man in den Regalen findet.

Vor dem Versand auf den lokalen Markt wird der Wein mit Schönungsmitteln behandelt, da unraffinierter Wein ziemlich trüb und dunstig ist. Die Trübung ist auf Schwebstoffe zurückzuführen, die während der Gärung entstehen. Diese Trübung ist das, was Winzer als Proteintrübung, oder kurz Dunst, bezeichnen. Thaumatin-ähnliche Proteine (TLPs) und Chitinasen sind die primären Traubenproteine, die für die Dunstbildung verantwortlich sind. Diese positiv geladenen Proteine degenerieren und verkleben miteinander, was zu unerwünschten Flockungswolken und sichtbarer Trübung führt. Bentonit-Ton wird als Schönungsmittel in Wein verwendet.

Die Schönung oder Klärung ist der Prozess der Entfernung von Substanzen, die zur Trübung beitragen, indem sie durch Adsorption gebunden werden. Bentonit ist negativ geladen und als Kolloid (feines Pulver mit Wasser vermischt) in den Wein eingearbeitet. Der negativ geladene Ton bindet an die positiv geladenen Proteinmoleküle.

Nach der Behandlung des Weins setzen sich die Partikel ab und verwandeln das Getränk in die gewünschte Farbe und Klarheit. Dieser Prozess macht den Wein auch stabiler, was bedeutet, dass sich der charakteristische Geschmack, das Aroma und das Aussehen des Weins während der Lagerung nicht merklich verändern.

Es ist wichtig, genau zu wissen, wie viel Bentonit Sie Ihrem Wein zugeben müssen, denn wenn Sie zuviel Bentonit zugeben, kann es den Farb- und Geschmacksbestandteil des Weins beeinträchtigen. Aus diesem Grund suchen viele Winzer nach einer Möglichkeit in ihrem Wein vorhandene Protein zu analysieren, um eine annähernd gleichwertige Menge Bentonit zur Schönung hinzuzufügen. Die Hanna-Instrumente HI83749 Tragbares Trübungsmessgerät und Bentonitüberwachung könnt eine Lösung für ihr Problem sein.

Das HI83749 bietet einen Schnelltest zur Verifizierung des Risikos der zukünftigen Bildung von Proteintrübungen und ermöglicht so die sichere Bestimmung der richtigen Bentonitmenge. Das HI83749 enthält eine 1000 uL Pipette zur genauen Dosierung von 1 mL der Bentonitprüflösung. Der erhaltene Messwert ist auf +/- 2% des Messwertes plus 0,05 NTU genau. Die Messergebnisse können protokolliert und mit einem USB-Kabel auf einen Windows-kompatiblen PC übertragen werden. Jeder Kunde wird die Bequemlichkeit und Vollständigkeit des Probenentnahmekits zu schätzen wissen. Alles, was zur Durchführung des Tests erforderlich ist, befindet sich in einem robusten und kompakten Tragekoffer, einschließlich der Kalibrierstandards, die zur Überprüfung und Kalibrierung des Messgeräts verwendet werden.

Verwandte Artikel

Cover-1920x1220

Leitfaden zur pH-Analyse für Winzer

Wie kann die Messung von Kalium Ihren Wein verbessern Cover 1920x1220

Wie kann die Messung von Kalium Ihren Wein verbessern?

Cover-1920x1220

Bestimmung von hefeassimilierbarem Stickstoff (YAN) in Wein

HANNAS ZEITUNG

Erhalten Sie jeden Monat kostenlos die neuesten Trends, Neuigkeiten und Entwicklungen für Ihre Branche.

Nach oben scrollen

Abonniere unseren Newsletter