Leitfaden zur pH-Analyse für Winzer

Warum ist der pH-Wert wichtig?

Der pH-Wert ist einer der wichtigsten analytischen Tests bei der Weinherstellung. Die pH-Messungen beginnen mit der Ernte und enden mit der Abfüllung des Weins. Die Genauigkeit der pH-Messung wirkt sich auf viele Vorgänge bei der Weinherstellung aus, z. B. auf die Gärung, die Reifung, die Schönung, die Stabilisierung und die Abfüllung. Eine unsachgemäße Kalibrierung, Lagerung oder Reinigung der pH-Elektrode kann zu ungenauen Messwerten führen, die sich auf die chemische und sensorische Wahrnehmung des Weins auswirken.

Warum ist der pH-Wert wichtig?

Der pH-Wert ist einer der wichtigsten analytischen Tests bei der Weinherstellung. Die pH-Messungen beginnen mit der Ernte und enden mit der Abfüllung des Weins. Die Genauigkeit der pH-Messung wirkt sich auf viele Vorgänge bei der Weinherstellung aus, z. B. auf die Gärung, die Reifung, die Schönung, die Stabilisierung und die Abfüllung. Eine unsachgemäße Kalibrierung, Lagerung oder Reinigung der pH-Elektrode kann zu ungenauen Messwerten führen, die sich auf die chemische und sensorische Wahrnehmung des Weins auswirken.

Wie groß ist der gewünschte
pH-Bereich?

Ein pH-Wert zwischen 3,0 und 4,0 ist für die meisten Weine optimal. Auch wenn einige Winzer einen Wein außerhalb dieses Bereichs herstellen, müssen die Risiken berücksichtigt werden. Bei Weinen am oberen Ende dieses Bereichs besteht die Gefahr des Verderbens.

Welchen pH-Bereich sollten Sie anstreben?
Most/Saft pH-Wert Fertiger pH-Wert
Weißweine
< 3,3 pH
3,0 bis 3,3 pH
Rotweine
< 3,4 pH
3,3 bis 3,5 pH

Wie wirkt sich der pH-Wert auf die Chemie Ihres Weins aus?

● Mikrobielle Stabilität

Verhindert den Verderb durch Hemmung des mikrobiellen Wachstums

● Schwefeldioxid (SO2)

Erhöht die Wirksamkeit von SO2 zum Schutz von Wein und Saft vor Verderb; erforderlich für die korrekte Berechnung der SO2-Zugabe

● Malolaktische Gärung

Beeinträchtigt die Leistung der Milchsäurebakterien bei der Umwandlung von Apfelsäure in Milchsäure.

● Stabilität der Proteine

Spielt eine Rolle bei der Bildung von Trübung und dessen Behandlung.

● Sensorische Merkmale

Beeinflussen das Aussehen, den Geruch und den Geschmack.

Was brauchen Sie für die korrekte pH-Messung?

● pH-Meter

Ein Muss – 2-Punkt-Kalibrierung, Temperaturkompensation, 0,01 pH-Auflösung. Gut zu haben – Kalibrierungsprüfung, GLP, Aufzeichnung.

● pH-Elektrode

Ein Muss – PTFE-Verbindung, Glaskörper, Kombination. Gut zu haben – Integrierter Temperatursensor.

● Laborgeräte

100-mL-Probenbecher (2), Laborwaschflasche mit deionisiertem oder destilliertem Wasser (1).

● Kalibrierungspuffer

Die Kalibrierung stellt sicher, dass die Elektrode mit dem Messgerät abgestimmt ist. Verwenden Sie Puffer mit pH 3,00 und pH 7,01 für optimale Ergebnisse.

● Reinigungslösungen

Verstopfte Diaphragmen sind der häufigste Grund für eine schlechte Leistung bei der pH-Messung. Bei Wein ist dies besonders wichtig, da die Weinproben (Most, Saft usw.) Rückstände an den Verbindungsstellen der pH-Elektrode hinterlassen, die diese verstopfen.

● Kalibrierungspuffer

Die Kalibrierung stellt sicher, dass die Elektrode mit dem Messgerät abgestimmt ist. Verwenden Sie Puffer mit pH 3,00 und pH 7,01 für optimale Ergebnisse.

● Reinigungslösungen

Verstopfte Diaphragmen sind der häufigste Grund für eine schlechte Leistung bei der pH-Messung. Bei Wein ist dies besonders wichtig, da die Weinproben (Most, Saft usw.) Rückstände an den Verbindungsstellen der pH-Elektrode hinterlassen, die diese verstopfen.

● Aufbewahrungslösung

Eine trockene pH-Elektrode ist der zweithäufigste Grund für eine schlechte Leistung bei der pH-Messung. Ein trockener pH-Messkopf verlangsamt den Austausch von Ionen (pH-Messung), was zu falschen Messwerten führt (Sie zeichnen den pH-Wert auf, weil Sie denken, dass er stabil ist, aber er driftet immer noch), oder schlimmer noch, die Elektrode funktioniert nicht mehr.

● Nachfülllösung für Elektroden

● Nachfülllösung für    Elektroden

Die Fülllösung einer pH-Elektrode wird durch den Prüfvorgang verunreinigt. Wenn Sie die Fülllösung entleeren und durch frische Lösung ersetzen, wird die Elektrode verjüngt, wodurch sie schneller und reaktionsfähiger wird.

Wie wird gemessen?

1. Kalibrierung

a. Die Elektrode vorbereiten

  • Entfernen Sie die Schutz-/Aufbewahrungskappe von der Elektrode.
  • Wenn der pH-Messkopf dehydriert ist, lagern Sie ihn über Nacht in der Aufbewahrungslösung.
  • Entfernen Sie die Schraubkappe der Einfüllöffnung.

b. Bereiten Sie die Kalibrierpuffer vor

b. Bereiten Sie die      Kalibrierpuffer vor

  • Füllen Sie 2 Bechergläser mit so viel pH-Pufferlösung 7,01, dass die pH-Elektrodendiaphragma bedeckt ist (etwa 75 ml in einem kleinen Becherglas). Verwenden Sie einen der Becher zum Spülen der pH-Elektrode und den zweiten für die eigentliche Kalibrierung.
  • Wiederholen Sie den Vorgang für den Puffer pH 3,00.

c. Kalibrierung durchführen

  • Spülen Sie die pH-Elektrode im pH-7,01-Spülbecher und rühren Sie 4 bis 6 Sekunden lang vorsichtig um.
  • Legen Sie die Elektrode in das pH-7, 01-Becherglas und rühren Sie 4 bis 6 Sekunden lang vorsichtig um. Warten Sie, bis sich der Messwert stabilisiert hat (die Ziffern auf der LCD-Anzeige ändern sich mindestens 5 Sekunden lang nicht mehr), und bestätigen Sie die Kalibrierung.
  • Spülen Sie die pH-Elektrode im pH 3,00-Spülbecher. 8 bis 10 Sekunden lang vorsichtig umrühren.
  • Legen Sie die Elektrode in das pH 3,00 Becherglas und rühren Sie 4 bis 6 Sekunden lang vorsichtig um. Warten Sie, bis sich der abgelesene pH-Wert stabilisiert hat, und bestätigen Sie die Kalibrierung.

HANNA-NOTIZ

  • Kalibrieren Sie die Elektrode nach längerer Lagerung, Reinigung und vor Gebrauch.
  • Wenn sich die Messwerte nur langsam stabilisieren (mehr als 30 Sekunden), muss die Elektrode möglicherweise gereinigt oder der Elektrolyt gewechselt werden.

2. Messung

  • Beginnen Sie erst dann mit den Messungen, wenn die pH-Elektrode ordnungsgemäß hydriert und kalibriert ist.

  • Füllen Sie 2 Bechergläser mit so viel Probe (Saft, Most etc.), dass die pH-Elektrodenverbindung bedeckt ist (etwa 75 ml in einem kleinen Becherglas). Verwenden Sie einen der Becher zum Spülen der pH-Elektrode und den zweiten für die eigentliche Messung.
  • Legen Sie die Elektrode in den Spülbecher und rühren Sie 4 bis 6 Sekunden lang vorsichtig um.

  • Tauchen Sie die pH-Elektrode in die Probe ein, bis das Diaphragma vollständig eingetaucht ist.

  • Warten Sie etwa 1 Minute, bevor Sie Ihre Messung aufzeichnen (der pH-Wert ist stabil, wenn sich die Ziffern mindestens 5 Sekunden lang nicht ändern).

3. Reinigen und lagern

  • Wenn Sie mit der Messung Ihrer Proben fertig sind, spülen Sie die pH-Elektrode mit Wasser ab, bis alle Weinflecken entfernt sind.
  • Examine the pH electrode to determine if it needs to be refilled with fill solution (the level of the internal solution is less than 1 cm from the fill hole).
  • Wenn klar ist, dass sich Wein/Most im Inneren der pH-Elektrode befindet (bei Rotwein leichter zu erkennen, da man die roten Flecken im Inneren sieht), entleeren Sie die Elektrode, spülen Sie sie aus und füllen Sie sie erneut mit Fülllösung. Verschließen Sie die Einfüllöffnung mit dem Deckel.
  • Füllen Sie einen kleinen Becher mit Reinigungslösung für Weinablagerungen oder Weinflecken.
  • Tauchen Sie die pH-Elektrode für mindestens 10-20 Minuten ein. Vergewissern Sie sich, dass das Diaphragma abgedeckt ist.
  • Füllen Sie die Aufbewahrungskappe der pH-Elektrode bis zur Hälfte mit Aufbewahrungslösung und setzen Sie die Aufbewahrungskappe wieder auf die Elektrode. Vergewissern Sie sich, dass genügend Aufbewahrungslösung in der Kappe vorhanden ist, um die Spitze der pH-Elektrode zu bedecken.
Einfache Lösungen für die pH-Messung in Wein mit Hanna Instruments

HI2002

edge® Spezielles pH/ORP-Messgerät mit
der HI10480 Weinelektrode
Das bahnbrechende Design von edge ist die Krönung von Hannas Vision, Designfähigkeiten, integrierter Produktion und erstklassiger Forschung und Entwicklung. edge ist ein einziges, einfach zu bedienendes Messgerät, das pH und ORP messen kann.
Größe des Edge-Bildschirms
Erweiterte pH-Elektrodendiagnostik edge verfügt über eine fortschrittliche pH-Elektrodendiagnose, um problemlose Messungen zu gewährleisten. Zu den Diagnosefunktionen gehört Hannas exklusive CAL CheckTM-Funktion, die den Benutzer auf mögliche Probleme während der Kalibrierung aufmerksam macht. Die Funktion Sensor CheckTM zur Überprüfung der Unversehrtheit des Glases und der Verbindungsstelle ist aktiviert, wenn optionale pH-Elektroden mit einem passenden Anschlussstift verwendet werden.

HI2002

HI10480

HI98169

pH-Meter für Wein
HI98169 ist ein robustes, wasserdichtes, tragbares pH-Messgerät für Wein, das den pH-Wert und die Temperatur von Most bei der Weinherstellung misst. Dieses Messgerät wird mit einer speziellen pH-Sonde geliefert, die eine offene Verbindung mit Clogging Prevention System ( CPS™) Technologie aufweist.
  • Automatische oder manuelle Temperaturkompensation
  • Bis zu 5-Punkt-Kalibrierungseinstellungen
  • Log-on-demand-Funktion

HI99111

Tragbarer Weinmost und
Traubensaft pH-Meter
Das Hanna Instruments HI99111 ist ein robustes, wasserdichtes und tragbares pH- und Temperaturmessgerät, das speziell für die Messung von Säften einschließlich Traubensaft und Weinmost entwickelt wurde. Die automatische Kalibrierung wird an einem oder zwei Punkten mit zwei Puffersätzen durchgeführt. Die Kalibrierungspuffer enthalten einen Kalibrierungspunkt von pH 3,00 anstelle von pH 4,01, um den erwarteten pH-Wert besser einordnen zu können. Alle Kalibrier- und Messwerte werden automatisch für Temperaturschwankungen kompensiert. Das LCD-Display mit zwei Ebenen zeigt sowohl pH- als auch Temperaturmesswerte an, zusammen mit Indikatoren für die Messwertstabilität, den Batteriestand und Kalibrierungsanweisungen. Das HI99111 verwendet die verstärkte pH-Elektrode FC10483 mit Glaskörper, die zahlreiche Funktionen bietet, die das Testen des pH-Werts für eine Vielzahl von Säften mit hohem Feststoffgehalt verbessern.
  • pH-Elektrode mit CPS-Technologie
  • Automatische Ein- oder Zweipunktkalibrierung
  • Wasserdicht
Weitere Informationen erhalten Sie bei uns!
Autor:
Tajana Mokrović
mag.nutr.

Mit großartigen Produkten kommen großartige Ergebnisse

Service

Training

Reparatur

Wartung

Verwandte Artikel

Wie kann die Messung von Kalium Ihren Wein verbessern Cover 1920x1220

Wie kann die Messung von Kalium Ihren Wein verbessern?

Cover-1920x1220

Bestimmung von hefeassimilierbarem Stickstoff (YAN) in Wein

Cover-1920x1220

Methoden zur Bestimmung des Reifegrads der Trauben für die Ernte

HANNAS ZEITUNG

Erhalten Sie jeden Monat kostenlos die neuesten Trends, Neuigkeiten und Entwicklungen für Ihre Branche.

Nach oben scrollen

Abonniere unseren Newsletter