Kalium
Kalium ist eines der am häufigsten in Pflanzenzellen vorkommenden Ionen und macht bis zu 10 % der gesamten Trockenmasse der Pflanze aus. Kalium spielt bei einer Reihe von Pflanzenprozessen eine wichtige Rolle, u. a. bei der Aufrechterhaltung des Turgordrucks, der Aktivierung von Enzymen und der Förderung des Pflanzenwachstums. In Weintrauben spielt Kalium auch eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des pH-Werts des Saftes und der Stabilität des fertigen Weins. Steigt der Kaliumgehalt in Weintrauben, verbindet sich die Weinsäure mit Kaliumionen und bildet Kaliumtartrat. Nach der Sättigung fällt das Kaliumtartrat aus und entzieht dem Saft freie Säure. Das Ergebnis ist ein Saft mit geringerem Säuregehalt und höherem pH-Wert.




HI5222
Zweikanal-Benchtop-pH/mV/ISE-Messgerät
- Kapazitive Touch-Tastatur
- ISE-Modus mit inkrementellen Methoden
- CAL Check™
HI4114
Ionenselektive Elektrode (ISE)
- Flüssigkeitsmembransensor
- Geometrie eines ummantelten Kegels
- Nachweis von 0,039 bis 39.100 mg/L K
Tajana Mokrović
mag.nutr.

Mit großartigen Produkten kommen großartige Ergebnisse